Ausschließlich abwärts Streckenlänge: 1,8 km Höhendifferenz: 670-425 m = 245 m nur abwärts Schwierigkeitsgrad: leicht Empfohlene Wanderkarte: Cránená Krajinná Oblast

Das Wander- und Freizeitmagazin
Ausschließlich abwärts Streckenlänge: 1,8 km Höhendifferenz: 670-425 m = 245 m nur abwärts Schwierigkeitsgrad: leicht Empfohlene Wanderkarte: Cránená Krajinná Oblast
Auch an flauen Tagen zeigt sich die alte Hafenstadt in lebhafter Manier Die Stadt Ayr hat ein unglaubliches Kulturangebot und
Natur, Kultur und Wissenschaft am Rande von South Ayrshire Wer als Wanderer am Ayr River Walk oder als Besucher mit
Legendäre Kirchenruine als literarischer Schauplatz eines wilden Hexentanzes Jedes Kind kennt in Schottland die Gedichterzählung „Tam O’Shanter“ des Nationalpoeten Robert
Flusswanderweg am River Ayr von Auchincruive nach Annbank Der Ruhm des schottischen Nationalpoeten Robert Burns wird in Ayrshire nur noch
Download als PDF (Standard) Download als PDF (Hohe Qualität – Große Datei)
Schwer erkämpfte 619 Höhenmeter Ausgangspunkt: 40717 Mezna – Schwierigkeitsgrad: Sehr anstrengend Besondere Gefährdung durch Basaltgeröll unter dem Laub Die anstrengendste
Interessanter IVV-Permanentweg Wer auf der Autobahn A 3 die Grenze von Hessen zu Rheinland-Pfalz passiert, kann es nicht übersehen, das
Einstige Zollburg ist heute Weinmuseum Rüdesheim am Rhein hat mehr zu bieten als die weltberühmte Drosselgasse. Eine von vielen weiteren
Wo Goethe den Blick auf den Rhein genoss Einst lag er unmittelbar am Rheinufer, jetzt trennen ihn die Eisenbahnlinie und
Fast acht Jahrhunderte auf festem Quarzit Wer auf dem Rhein mit einem Schiff unterwegs ist, erblickt sie genau dort, wo
Kleiner Rundgang durch Jahrtausende Beim EVG-Wandern im Umfeld von Büdingen sind wir auf einen ganz besonders interessanten Rundwanderweg gestoßen: Den
9-Tonnen-Brocken gibt Geologen Rätsel auf Niederkleen (bm). Wer beim Volkswandern in Niederkleen auf den größeren Strecken unterwegs war, stieß auf
Ein Forstweg mit Vorgeschichte Über die Kelten in der Wetterau kann man auf dem Kulturhistorischen Rundweg Büdingen – Bodenrod eine
Zu Gast bei Lederhosenwirtin Karin „Hier muss man sich in allen Sprachen verständigen können!“ Mit dieser Feststellung winkte Lederhosenwirtin Karin