Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Hessen

D-59964 Im Sauerland von NRW nach Hessen

23. Februar 2018 Gerd Baumung Hessen, Hessenweg 6, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

Meine Tourenbegleiter: V.l. Marco Schmidt, Andreas Amler, Thomas Kühn und Lars Thalacker Von Titmaringshausen über die Mühlenkopfschanze nach Stryck (7,2 km – anspruchsvoll – 510

Weiterlesen

1521 Auf dem Lutherweg

31. Januar 2018 Gerd Baumung Hessen, Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Vom „Hessenbrückenhammer“ nach Wetterfeld (1,6 km) Für Lutherweg-Wanderer aus Richtung Osten teilt sich am Landgasthof Hessenbrückenhammer der Weg in eine West- und Ostroute. In unserer

Weiterlesen

1521 Auf dem Lutherweg

30. Januar 2018 Gerd Baumung Hessen, Hessenweg 5, Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Von Röthges zum „Hessenbrückenhammer“ (2 km) Am Wegweiser des Lutherwegs im Dorfzentrum Röthges finden Sie eine kleine grüne Plakette (Standort Nr. LAU 004) mit der

Weiterlesen

1521 Auf dem Lutherweg

29. Januar 2018 Gerd Baumung Hessen, Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Von Nonnenroth nach Röthges (3 km) Auf seinem Weg über die Handelsstraße „Kurze Hessen“ zog Martin Luther auch durch Nonnenroth und überschritt dabei die Grenze

Weiterlesen

1-16-10d Von Niederauroff nach Idstein

26. Januar 2018 Gerd Baumung E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Über den Rügert Diese Etappe beginnt auf 286 Metern Seehöhe im Dorfzentrum von Niederauroff und erreicht an der Südflanke des Rügert fast 400 Höhenmeter. Danach

Weiterlesen

1-16-10c Von Oberauroff nach Niederauroff

26. Januar 2018 Gerd Baumung E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Geänderte Wegführung Zwei große Infotafeln am Ende des Hermannsweges sind der Anküpfpunkt zu dieser kurzen Teiletappe über nur 1,1 km von Oberauroff nach Niederauroff. Eine

Weiterlesen

1-16-12 Das Numeruskastell Alteburg

12. Januar 2018 Gerd Baumung E1, Rheingau/Taunus, Römer und Germanen, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Das Limeskastell neben dem Marktplatz Auf dem Fernwanderweg E1 ist das „Römerkastell Alteburg“ als Etappenstation zwischen Idstein und Schlossborn im „Gorges“ (Handbuch für die Europäischen

Weiterlesen

1-16-11b Von Idstein zum Römerkastell Alteburg (Teil 2)

11. Januar 2018 Gerd Baumung E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Vom Parkplatz Zinsgraben zum Römerkastell Alteburg Vom Wanderparkplatz Zinsgraben an der Landstraße L 3023 (auf halber Strecke zwischen Idstein und Heftrich) kehren wir zur Kreuzung

Weiterlesen

D-34320 Der Eco Pfad Bergbau in der Söhre

4. Januar 2018 Gerd Baumung Nordhessen Kommentar hinterlassen

Ein Highlight der Rundwege „Auf dem Brand“ Eine Zeitreise in die Geschichte des Bergbaus in der Region Kassel ermöglicht der „Eco Pfad Bergbau in der

Weiterlesen

1521 Lutherweg: Von Lich nach Ober-Bessingen (7,7 km)

31. Dezember 2017 Gerd Baumung Hessenweg 4, Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Unser Erkundungsteam am 30.12.2017 an der Wüstung Hausen Im Gleichlauf mit dem Wetterweg durch das Wettertal Am 30. Dezember 2017 wanderte eine Licher Wandergruppe von

Weiterlesen

D-34302 Die Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen

28. Dezember 2017 Gerd Baumung Denkmäler, Kirchen & Klöster, Nordhessen Kommentar hinterlassen

Erinnerung an Greueltaten des NS-Regimes In Guxhagen, 15 Kilometer südlich von Kassel gelegen, befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Benediktinerklosters. Einem städtischen Prospekt mit

Weiterlesen

D-63826 Gasthaus Frohnbügel im Spessart

28. Dezember 2017 Gerd Baumung Bayern, Gaststätten und Restaurants, Hessenweg 11, Hessenweg 2, Historische Gebäude, Spessart Ein Kommentar

Historische Gastronomie an der bayerisch-hessischen Landesgrenze Das traditionsreiche Gasthaus Frohnbügel ist fast jedem passionierten Spessartwanderer ein Begriff. Es liegt an zahlreichen Wanderwegen wie den Hessenwegen

Weiterlesen

H11-03 Der Hessenweg 11 Etappe 3

27. Dezember 2017 Gerd Baumung Bayern, Hessen, Hessenweg 11, Spessart Kommentar hinterlassen

Der Brüder-Grimm-Weg – Von Horbach zum Hufeisenhof 5,5 km Der dritte Abschnitt des Hessenweges 11 zeigt die Qualitätsunterschiede der Wegmarkierung mehr als deutlich auf. Im

Weiterlesen

H11-02 Hessenweg 11 Etappe 2

27. Dezember 2017 Gerd Baumung Bayern, Hessen, Hessenweg 11, Hessenweg 2, Spessart Kommentar hinterlassen

Hessenweg Nr. 11 – Der Brüder Grimm-Weg Abschnitt 2: Vom Gasthaus Frohnbügel nach Horbach Der zweite Abschnitt des Hessenweges 11 verläuft auf dem Wanderweg Nr.

Weiterlesen

H-11-01a Hessenweg 11 – Birkenhainer Straße Teil1

27. Dezember 2017 Gerd Baumung Hessenweg 11, Hessenweg 2, Spessart, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Erste Schritte auf dem Brüder-Grimm-Weg Vom Neuwirtshaus in den Freigerichter Wald (8,5 km) Diesem Beitrag liegt eine Wandertour vom 20. August 2008 zugrunde. Teilnehmer waren

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 16 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (2)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de