Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Vereinsarchiv

2017 Landesverbandswanderung 2017 in Odenhausen

26. Juni 2017 Gerd Baumung Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Qualmende Socken Gelnhaar zum sechsten Mal Deutscher Meister   784 Wanderer waren in Odenhausen/Lumda dabei Odenhausen/Lumda (gba). Der Sportverein 1927 Rot-Weiß Odenhausen feiert in diesem Jahr

Weiterlesen

2017 EVG-Sonderwertung 2016/17

25. Juni 2017 Gerd Baumung Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Ehrung vor spärlicher Kulisse Wenig Akzeptanz findet die von der EVG Deutschland vor einigen Jahren ins Leben gerufene Kilometer- und Teilnahmewertung, bei der ausschließlich die

Weiterlesen

E-0017 Europa-Wandertag 2017 in Limburg

7. Juni 2017 Gerd Baumung Allgemein, Europa, Vereinsarchiv

Wanderfreunde des TuS Dietkirchen glänzender Ausrichter und verdienter Verteidiger des Europameistertitels Unglaublich, was die Wanderfreunde des TuS Dietkirchen am Pfingstwochenende 2017 vollbracht haben. Als Ausrichter

Weiterlesen

2017 Wanderabteilung des TTV Schröck

9. Mai 2017 Gerd Baumung Kreis Marburg-Biedenkopf, Vereinsarchiv

Bericht zum EVG-Wandertag 2017 Nicht zum ersten Mal in diesem Wanderjahr waren die Wettervorhersagen schlechter als das Wetter selbst. Nach dem sonnigen Samstag sollte ein

Weiterlesen

Qualmenden Socken Gelnhaar

15. April 2017 Gerd Baumung Vereinsarchiv

Die Qualmenden Socken Gelnhaar gehören zu den Spitzenvereinen der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft – Landesverband Deutschland (EVG-D). Zwar stehen sie in der Jahresstatistik nie ganz vorne, doch

Weiterlesen

D-50354 Wandergesellen Alt-Hürth

11. April 2017 Gerd Baumung Allgemein, Nordrhein-Westfalen, Vereinsarchiv

Die Wandergesellen Alt Hürth sind Mitgied des Internationalen Volkssport-Verbandes (IVV/DVV) und der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft (EVG-D). In dieser Vereinsrubrik sammeln wir die Beiträge zu ihren Veranstaltungen.

Weiterlesen

Wandergruppe Riedspatzen der FFW Trais-Horloff

10. April 2017 Gerd Baumung Vereinsarchiv

Die Riedspatzen Trais-Horloff (Stadtteil von Hungen) sind eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Hier findet Ihr Presseberichte von 2006 bis zur jüngsten Veranstaltung, den EVG-Volkswandertagen im

Weiterlesen

D-35423 Breitensportclub Lich

1. März 2017 Gerd Baumung Vereinsarchiv

Beitrag vom Februar 2017: 350 Wanderer aus 44 Vereinen bei der BSC-Faschingswanderung Tagessieger wurden die Volkssportfreunde Gießen Langsdorf (mpa) Nicht ganz so stark wie im

Weiterlesen

Berg- und Wanderfreunde Lindenstruth

2. Dezember 2016 Gerd Baumung Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Bericht von den EVG-Wandertagen 2016 676 Wanderer in Burkhardsfelden Bei sommerlichen, aber erträglichen Temperaturen, nahmen 676 Wanderer an den 25. Europa-Wandertagen der Berg- und Wanderfreunde

Weiterlesen

Wanderclub Querfeldein Ober-Mörlen

2. Dezember 2016 Gerd Baumung Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Wanderclub „Querfeldein“ Ober-Mörlen In diesem Beitrag finden Sie Berichte zum Wanderclub Ober-Mörlen aus den Jahren 2016 und 2017   Beitrag vom EVG-Wandern 2017 Zum letzten

Weiterlesen

TTV Schröck

2. Dezember 2016 Gerd Baumung Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Bericht von den EVG-Wandertagen 2016 Mit 696 Teilnehmern konnte der TTV Schröck zwar keinen Teilnehmerrekord, aber ein zufriedenstellendes Ergebnis vermelden. Die Vereine im nordwestlichen Randgebiet

Weiterlesen

Limestreter Limeshain

2. Dezember 2016 Gerd Baumung Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Kurzbericht von den EVG-Wandertagen 2016 Auf den Spuren der Römer wanderten 761 Freizeitsportler bei den 36. EVG-Wandertagen der Limestreter Limeshain. Sie alle konnten sich davon

Weiterlesen

Laisbachlatscher Ober-Lais

2. Dezember 2016 Gerd Baumung Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Bericht vom EVG-Wandertag 2016 Der Regen hat’s vermasselt Aprilwetter in übelster Form erwischten die Laisbachlatscher Over-Lais bei ihren diesjährigen EVG-Wandertagen. Dementsprechend waren nur 516 Starter

Weiterlesen

SV Teutonia Staden

2. Dezember 2016 Gerd Baumung Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

EVG-Wandertag 2016 Eine Strecke der Begegnung hatte der SV Teutonia Staden bei seiner EVG-Wanderung am ersten August-Samstag vorbereitet. Auf der 7-km-Runde kreuzten sich Hin- und

Weiterlesen

Volkssportfreunde Gießen

2. Dezember 2016 Gerd Baumung Vereinsarchiv Ein Kommentar

Bericht von den EVG-Wandertagen 2016 Der Sommer meldete sich nach vielen verregneten Tagen wieder zurück, als die Volkssportfreunde Gießen ihre 42. EVG-Volkswandertage ausrichteten. Doch trotz

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 37. Landesverbandswanderung 2025 der EVG-D
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/3)
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/2)
  • HRO-23210 Radtour im Naturpark Vransko Jezero (3)
  • HRO-23210 Radtour im Naturpark Vransko Jezero (2)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Hinweis zu Partnerprogramm

Pedestrial.de ist kostenlos und finanziert sich über ein Amazon-Partnerprogramm. Werbelinks in Texten sind rot gekennzeichnet. Die Artikel werden für Sie nicht teurer, und eine kleine Provision kommt den Betreibern von pedestrial.de zugute. Unser Partnerlink: Amazon

Besucherstatistik (neu)

Besucher heute: 4 
Besucher gesamt: 365

Aufrufe heute: 4
Aufrufe gesamt: 393

Neueste Beiträge

  • 37. Landesverbandswanderung 2025 der EVG-D
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/3)
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/2)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de