Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Autor: Gerd Baumung

T-92007 Hierapolis – Ein Wellness-Zentrum der Antike

1. Februar 2017 Gerd Baumung Denkmäler, Historische Gebäude, Türkei Kommentar hinterlassen

Größtes Kultur- und Kurzentrum Kleinasiens (Aktualitätshinweis: Dieser Beitrag stammt von einer Reise im Jahr 2007) Ein Besuch der berühmten Kalksinterterrassen von Pamukkale ist untrennbar mit

Weiterlesen

T-90256 Hotel Faustina in Güzelçamlı

1. Februar 2017 Gerd Baumung Hotels, Türkei Kommentar hinterlassen

Wo Grün auf Blau trifft (Aktualitätshinweis: Beitrag aus dem Jahr 2007) Strandresidenz der gehobenen Mittelklasse mit Blick auf Samos 23 Kilometer südlich des bekannten Ferienortes

Weiterlesen

T-35220 Das Bergdorf Sirince

1. Februar 2017 Gerd Baumung Türkei Kommentar hinterlassen

Ein bisschen hübsch, ein bisschen hässlich Der erstaunliche Wandel des kleinen Bergdorfes Şirince Selçuk/Şirince (hzb). Es konnte dem Massentourismus nicht lange verborgen bleiben: Şirince, ein

Weiterlesen

D-35516 Das Münzenberger Rathaus

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Schmuckes Bauwerk aus der Mitte des 16. Jahrhunderts im Schatten der Burg Münzenberg hat neben der alten Stauferburg, dem Wetterauer Tintenfass, noch einige weitere eindrucksvolle

Weiterlesen

D-35081 Hofgut Appenborn in der Rabenau

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Kreis Gießen Kommentar hinterlassen

Wo Rilke oft im Sommer weilte Wer im Juli 2011 bei der EVG-Wanderung des SV Odenhausen dabei war, durfte viel über die Geschichte des Rabenauer

Weiterlesen

D-36341 Die Stadtmühle zu Lauterbach

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Mühlen, Vogelsbergkreis Kommentar hinterlassen

Das Wahrzeichen der Kreisstadt beherbergt heute das Tourist-Center Lauterbach, Kreisstadt des Vogelsbergkreises mit knapp 15.000 Einwohnern, gehört zu den beliebtesten Luftkurorten in Hessen und bezaubert

Weiterlesen

D-35619 Das Braunfelser Postgebäude

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Lahn-Dill-Kreis Kommentar hinterlassen

Startpunkt zum IVV-Permanent-Wanderweg „Schloss Braunfels“ Das historische Postgebäude der Stadt Braunfels gehört neben dem prachtvollen Schloss zu den herausragenden örtlichen Sehenswürdigkeiten. Es wurde 1902 von

Weiterlesen

3-26-04 Von Rathen zur Basteibrücke

31. Januar 2017 Gerd Baumung E3, Gipfel, Sachsen Kommentar hinterlassen

487 Treppenstufen aufwärts Keiner detaillierten Wegbeschreibung bedarf es beim Verlauf des E 3 vom beliebten Kurort Rathen hinauf zur Basteibrücke, die zweifelsohne eine der touristischen

Weiterlesen

D-01824 Die Bastei

31. Januar 2017 Gerd Baumung Deutschland, Historische Gebäude, Sachsen Kommentar hinterlassen

  Die Bastei ist zweifellos eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten in der Sächsischen Schweiz. Fast 200 Meter oberhalb der Elbe staunt man nicht nur über diese

Weiterlesen

3-26-02 Von der Elbfähre auf den Lilienstein (412 m)

26. Januar 2017 Gerd Baumung E3, Sachsen Kommentar hinterlassen

So steil, wie es zuvor von der Festung Königsstein hinab ging, geht es am anderen Ufer der Elbe wieder hinauf. Der Gipfel des Tafelsbergs Lilienstein

Weiterlesen

3-26-01 Von Festung Königstein zur Elbfähre

26. Januar 2017 Gerd Baumung E3, Sachsen Kommentar hinterlassen

Auf dem Harald-Schurz-Weg Die erste Etappe auf dem 26. Abschnitt des E 3 führt von der Festung Königstein teilweise sehr steil hinab zur Stadt Königstein

Weiterlesen

Verteilungsprotokoll Ausgabe 6

25. Januar 2017 Gerd Baumung Protokolle Kommentar hinterlassen

Verteilungsprotokoll Ausgabe Nr. 6 Eintrag 24.1.2017 (Anzahl Exemplare) Hungen – Deutsches Haus (20) Hungen – China-Restaurant Peking (20) Hungen – City Bistro (10) Hungen –

Weiterlesen

D-01824 Festung Königsstein

23. Januar 2017 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, E3, Sachsen Kommentar hinterlassen

Unüberwindliches Bollwerk Inmitten des Elbsandsteingebirges liegt eine der größten Bergfestungen Europas: Die Festung Königsstein. Sie thront auf einem der Tafelberge, dessen Plateau sich 240 Meter

Weiterlesen

D-35423 Licher Rundwanderweg Nr. 4

21. Januar 2017 Gerd Baumung Kreis Gießen Kommentar hinterlassen

Wie lange werden sie noch existieren, die alten Licher Rundwanderwege? Immer mehr neue Themenwege werden eingeweiht, das alte Wanderwegenetz scheint zunehmend zu verfallen. Die Grothus-Wanderkarte

Weiterlesen

D-65388 Das Schweizerhaus zu Schlangenbad

20. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude Kommentar hinterlassen

Teehaus für russische Zarin Für die russische Zarin Alexandra Feodorowna ließ Herzog Adolf von Nassau im Jahre 1852 das so genannte Schweizerhaus erreichten. Es steht

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 42 43 44 45 46 … 53 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-183 Stempeljagd in Thüringen

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de