Auf Stempeljagd in Thüringen: Vom Stausee Thal auf den Meisenstein Donnerstag, 23.Mai 2024. Ein freundlicher Herr in Orange klopft um 7 Uhr an meinen Bus

Das Wander- und Freizeitmagazin
Auf Stempeljagd in Thüringen: Vom Stausee Thal auf den Meisenstein Donnerstag, 23.Mai 2024. Ein freundlicher Herr in Orange klopft um 7 Uhr an meinen Bus
Auf Stempeljagd in Thüringen Mittwoch, 22. Mai 2024. Ein trüber, aber trockener Tag. Nach knapp zweistündiger Fahrt erreiche ich die Bergstadt Ruhla, die nur 2
Den Ottonen auf der Spur Jena, am 25. März 2024. Zum zweiten Mal sind mein Wanderkumpel Heiko und ich in der Lichtstadt zu Gast, um
Von Oberellen auf den Sallmannshäuser Rennsteig Zum fünften Mal innerhalb eines halben Jahres war ich zum Wandern in Richtung Thüringen unterwegs. Am 2. Mai 2024
Auf Irrwegen am Spitzigen Stein Nach der gelungenen Vormittags-Wanderung am 3. Mai 2024 auf der Ruhlaer Glöcknerrunde im Süden der thüringischen Bergstadt wollte ich am
Zum Königsstuhl auf dem Glöckner Einer der schönsten von 13 Rundwanderwegen der Bergstadt Ruhla ist die „Glöcknerrunde“, die am Parkplatz Schützenhaus (Navi-Anschrift Altensteiner Straße 30)
Teil 1: Durch die Drachenschlucht Sie gehört zu den schönsten und spektakulärsten Wanderungen des Thüringer Waldes: Die Tour durch die Drachenschlucht vor den Toren Eisenachs.
Vom Altenberger See zur Hohen Sonne Am zweiten Tag meines recht einsamen Aufenthaltes auf dem Campingpark Eisenach am Altenberger See nehme ich mit eine Ganztagstour
Vom Altenberger See zum Schloss Wilhelmsthal Frostiges Aufwachen auf dem Campingpark Eisenach am Altenberger See. Wie warm war es noch am vergangenen Wochenende, an dem
Die Nähe zur Natur genießen Bereits im Oktober 2023 kam ich auf die Idee, als Rennsteig-Wanderer im nächsten Frühjahr die Wander- und Radtouren mit Camping
Vom Vachaer Stein zum Wegkreuz Wilde Sau (3,3 km) Ende März 2024 war ich mit meinem Wanderkameraden Heiko zum zweiten Mal in Richtung Jena in
Sechshundertjährige Mühlengeschichte Im Herbst 2023 lernten wir bei unseren Touren auf der Saale-Horizontalen den traditionsreichen Braugasthof Papiermühle kennen. Am Ende der 7. Etappe (auf den
Abschnitt Hohe Sonne – Zollstock (527 ü. NN) 3,3 km Der Mittwoch vor den Osterfeiertagen 2024. Von der A 4 fahren wir die Ausfahrt Eisenach
Wirthaus „Alt Jena“ am Marktplatz Die Saale-Horizontale, Deutschlands schönster Weitwanderweg des Jahres 2023, hat uns im Herbst 2023 in die Lichtstadt Jena gelockt. Tief beeindruckt
Im Volksmund Keksrolle genannt Er ist das unverkennbare Wahrzeichen der Lichtstadt Jena, die wir im Herbst 2023 besucht haben. Der 159 Meter hohe JenTower, der