Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Rheinland-Pfalz

PW 207-7 – PWW Bendorf – Die mittlere Runde

27. September 2020 Gerd Baumung Allgemein, Rheinland-Pfalz, Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Die mittlere Runde über 7 Kilometer Seit 2020 stehen die Berndorfer Permanent-Wanderwege unter der Regie der Wanderfreunde Ebernhahn.  Alle notwendigen Infos gibt es unter folgendem

Weiterlesen

PW 207-5 – PWW Bendorf – die kleine Runde

14. August 2020 Gerd Baumung Rheinland-Pfalz, Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Hinauf auf das „Berndorwer Lusthäisle“ Ganz offensichtlich haben wir den PW „Auf den Spuren der Römer“ in Bendorf in einer Zeit des Umbruchs kennengelernt. Die

Weiterlesen

PW 207 RP – Permanenter IVV-Wanderweg in Bendorf

12. August 2020 Gerd Baumung Rheinland-Pfalz, Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Auf den Spuren der Römer am Mittelrhein Nicht das schon etwas veraltete Prospekt der Wanderfreunde Bendorf, sondern der Beruf hat mich auf die „Spuren der

Weiterlesen

D-53572 Ein kleines Stück Rheinsteig

9. März 2019 Gerd Baumung Gipfel, Rheinland-Pfalz, Westerwald Kommentar hinterlassen

Von Unkel zum Aussichtspunkt Stux Unkel am Rhein liegt selbst nicht direkt auf dem Rheinsteig. Doch vom Unkeler Großparkplatz ist schon ein Zuweg (gelbe R-Markierung)

Weiterlesen

D-56410 Kleiner Stadtbummel in Montabaur

21. Dezember 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Rheinland-Pfalz Kommentar hinterlassen

Wolfsturm, Rathaus und Altes Gymnasium Unterwegs auf dem „Schusterjungenweg“ haben wir im Jahr 2014 in Montabaur drei bemerkenswerte Bauwerke entdeckt, die wir Euch in diesem

Weiterlesen

D-56412 IVV-Permanentwanderweg in Boden

2. Dezember 2016 Gerd Baumung Rheinland-Pfalz Kommentar hinterlassen

Auf den Spuren des weißen Goldes Ganz schnell kommt man von der A 3 über die Ausfahrt Montabaur und auf der B 255 in Richtung

Weiterlesen

D-56290 Die Geierlay im Hunsrück

2. Dezember 2016 Gerd Baumung Freizeiteinrichtungen, Historische Gebäude, Rheinland-Pfalz Kommentar hinterlassen

 Deutschlands längste Hängebrücke Mörsdorf – ein etwas tristes kleines Dorf bei Kastellaun im Hunsrück. Von Gießen aus sind es rund 165 km Anfahrt, egal ob

Weiterlesen

D-56410 Schusterjungen-Weg in Montabaur

2. November 2016 Gerd Baumung Rheinland-Pfalz Kommentar hinterlassen

Interessanter IVV-Permanentweg Wer auf der Autobahn A 3 die Grenze von Hessen zu Rheinland-Pfalz passiert, kann es nicht übersehen, das prächtige Schloss zu Montabaur. Was

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (2)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de