Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Europäische Fernwanderwege

3-26-22a Wanderknotenpunkt Jetrichovice (Dittersbach)

25. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Im Herzen der Dittersbacher Schweiz Jetrichovice liegt etwa 15 Kilometer östlich des Grenzortes Hrensko (Herrnskretschen). Obwohl dieser Ort nur rund 400 Einwohner hat, zählt er

Weiterlesen

3-26-21c Vom Marienfelsen nach Jetrichovice

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Hinab über das Eichhorngründel Sehr steil geht es wieder herab von der Hütte auf dem Marienfelsen. Nach 200 Metern gelangen wir wieder auf den E

Weiterlesen

3-26-21b Von der Wilhelminenwand zum Marienfelsen

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Über Balzers Lager zu Mariina Skála Aufgrund der zahlreichen wandertouristischen Highlights beschreiben wir auch in diesem Beitrag nur eine kurze Wegstrecke. Wenn wir auf dem

Weiterlesen

3-26-21a Vom Rudolfstein zur Wilhelminenwand

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Weiter durch die Dittersbacher Felsen Ein spannendes, aber anstrengendes Naturerlebnis, ist dieser kurze Abschnitt auf dem E 3, der auch Teil des neuen Lehrpfades Dittersbacher

Weiterlesen

3-26-20d Vom Kanapee zum Rudolfstein

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Gipfelfoto mit zitternden Händen Der Wegweiser am Kanapee (Pohovka) zeigt uns an, dass nur noch ein Kilometer bis zum Etappenziel Rudolfstein (Rudolfuv Kamen) und noch

Weiterlesen

3-26-20c Von der Semmelburg zum Kanapee (Pohovka)

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Wandern in der Mehlrinne Der folgende, ebenfalls sehr kurze Wegabschnitt ist wieder das, was man als Traumpfad bezeichnen möchte. Links die Sandsteinfelsen, rechts ein tiefer

Weiterlesen

3-26-20b Vom Pod Sejnstejnem zur Semmelburg (Skála Semmelstein)

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Auf der historischen Böhmer Straße Wieder am Pod Sejnstejnem angelangt, wandern wir nun auf der so genannten Böhmer Straße, die uns auf der nächsten Infotafel

Weiterlesen

3-26-20a Von der Felsenburg Saunstejn zum „Pod Saunstejnem“

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Abstecher zur Einkehr ratsam! Die kleinen überdachten Schilder – nicht nur auf dem E 3 – weisen stets den Weg zum nächsten Orientierungspunkt (Pod). Im

Weiterlesen

3-26-19 Vom Kleinen Prebischtor zur Felsenburg Schaunstein

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Abgründe und herrliche Ausblicke Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll (besonders in der Gegenrichtung) Steile Abstiege mit tiefen Abgründen (nicht bei Glätte begehen) Höhendifferenz: 240-420 m (überwiegend abwärts) Einkehrmöglichkeit:

Weiterlesen

3-26-18 Von Mezni Louka zum Kleinen Prebischtor

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Anspruchsvoll und faszinierend Streckenlänge: 3,5 km (mäßig anspruchsvoll) Höhendifferenz: Ca. 265-445 m ü. NN Beschaffenheit: Überwiegend Pfade durch Nadel- und Laubwald, teilweise Kletterpassagen, letzter Abschnitt

Weiterlesen

3-26-17 Wanderknotenpunkt Mezni Louka

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Im Zentrum eines Wanderparadieses Rund elf Kilometer sind Sie auf dem E 3 über das Prebischtor bereits in Tschechien gewandert, wenn Sie den kleinen Ort

Weiterlesen

3-26-17 Vom Prebischtor nach Mezni Louka

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Auf dem Gabrielensteig (6,0 km) Er ist einer der schönsten und spektakulärsten Wanderwege in der Böhmischen Schweiz – der Gabrielensteig. Er ist Teil des Fernwanderwegs

Weiterlesen

3-26-17 Das Prebischtor (Pravcicka Brána)

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Wahrzeichen der Böhmischen Schweiz Pravčická brána ist der tschechische Name für die größte natürliche Sandstein-Felsbrücke Europas. Wir nennen dieses Naturwunder mit einer Spannweite von 26,5

Weiterlesen

3-26-16 Hrensko – Prebischtor

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Aufstieg zum Wahrzeichen der Böhmischen Schweiz (4,5 km) Von der Einmündung der Kamnitz in die Elbe führt uns der E 3 vorbei an den vietnamesischen

Weiterlesen

3-26-14 Restaurace Hranice in Hrensko

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Gaststätten und Restaurants, Tschechien

Ein erstes Zeichen böhmischer Gastlichkeit …könnte Ihnen das kleine Lokal „Restaurace Hranice“ setzen. Wir haben gerade die kleinen Lokale im Nationalpark Böhmische Schweiz zu schätzen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 12 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-183 Stempeljagd in Thüringen

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de