Tolles Aktionsangebot und Platz zum Feiern Zum dritten Mal im Jahr 2024 bin ich Mitte Juni Gast auf einem Campingplatz in Thüringen. Und zum dritten

Das Wander- und Freizeitmagazin
Tolles Aktionsangebot und Platz zum Feiern Zum dritten Mal im Jahr 2024 bin ich Mitte Juni Gast auf einem Campingplatz in Thüringen. Und zum dritten
Nr. 4: Die Bermerhütte auf 601,8 Höhenmetern Ziemlich leicht zu „erbeuten“ ist der Stempel Nr. 4, wenn man vom Rennsteig-Wegpunkt Ascherbrück (553 m) startet.
Nr. 277: Hörschel – Startpunkt zum Rennsteig 51 Kilometer mit dem E-Bike und 12 Kilometer Wandern standen bei meinem jüngsten „Touringen-Ausflug“ am Donnerstag, 23. Juni
Gastlichkeit in historischem Flair Zum Schlosskomplex von Tiefurt gehört auch die alte Remise. Wo früher ein Unterstand für Fuhrwerke und Dreschmaschinen war, präsentiert sich heute
Da, wo der Frosch noch quakt Freitag, 24. Mai 2024. Der dritte Tag meiner Mai-Wandertour durch Thüringen. Nach zwei Wandertagen im Wartburgkreis mit Gratis-Übernachtungen auf
Vom Ruhlaer Häuschen zum Waldhaus Auerhahn (657 m ü. NN) Auf der offiziellen Wanderkarte zum Rennsteig wurde beschrieben, dass der Wald auf dieser 2. Etappe
Von Ascherbrück zum Ruhlaer Häuschen (630 m ü. NN) Auf meiner Radtour von der Hohen Sonne überschreite ich am Zielpunkt Ascherbrück die in der Wanderkarte
Vom Wegpunkt Zollstock zum Etappenziel Ascherbrück Nach der erlebnisreichen Wanderung auf der Meisenberg-Tour von Ruhla am 23.5.2024 beschloss ich zunächst, den Standort zu wechseln. Es
Auf Stempeljagd in Thüringen: Vom Meisenstein zum Königshäuschen Lange genieße ich die Ausblicke vom Meisenstein auf den Rennsteigkamm mit dem Inselsberg. Mit dem Stempel Nr.
Die Nähe zur Natur genießen Bereits im Oktober 2023 kam ich auf die Idee, als Rennsteig-Wanderer im nächsten Frühjahr die Wander- und Radtouren mit Camping
Sechshundertjährige Mühlengeschichte Im Herbst 2023 lernten wir bei unseren Touren auf der Saale-Horizontalen den traditionsreichen Braugasthof Papiermühle kennen. Am Ende der 7. Etappe (auf den
Wirthaus „Alt Jena“ am Marktplatz Die Saale-Horizontale, Deutschlands schönster Weitwanderweg des Jahres 2023, hat uns im Herbst 2023 in die Lichtstadt Jena gelockt. Tief beeindruckt
Vom Steinkreuz „Wilde Sau“ zur „Hohen Sonne“ Auf dem Heimreisetag (3. November 2023) haben wir nach drei Etappen auf der Jenaer Saale-Horizontale und der kleinen
Erlebnisbericht aus dem Corona-Jahr 2021 Der Elfte im Elften im Jahr 2021. Man muss ein Narr sein, um angesichts stark steigender Corona-Zahlen nach Köln zum
Unterkunftsempfehlung: Ferien bei Freunden im Holzhaus Eine Krimiserie („Glauben“) war für Margit und mich der Ursprung der Idee, mal ganz weit in den Westen Deutschlands