Kleiner vorweihnachtlicher Spaziergang Im Licher Stadtteil Ober-Bessingen hat die Eichbaumgruppe einen vorweihnachtlichen Zauber ins Leben gerufen. Seit 5 Jahren bereits sammeln die Mitglieder das ganze
Kategorie: Deutschland
D-35410 Der alte Hungener Stadtpanoramawanderweg
Galgenwald – Drei Teiche 8 km Der Weg führt ins Naherholungsgebiet Hungener Teiche, eines der attraktivsten Wandergebiete der Stadt Hungen. Zahlreiche Informationstafeln von Vereinen aus
D-35410 Der alte Hungener VHC-Rundweg Nr. 4
Um den Inheidener/Traiser See 8 km Eine abwechslungsreiche und attraktive Strecke, die leider nur im Bereich des Stadtteils Trais-Horloff ausreichend markiert ist. Über die Friedberger
D-35410 Der alte Hungener VHC-Rundweg Nr. 3
Drei Teiche-Wanderung 8 km Der Rundwanderweg Nr. 3 verläuft in der ersten Hälfte identisch mit dem Rundweg „S“ und führt ins Naherholungsgebiet Hungener Teiche, eines
D-73230 Stadtbummel in Kirchheim unter Teck
Historisch geprägt – modern gestaltet Jeder, der schon einmal auf der Autobahn A 8 zwischen Stuttgart und Ulm unterwegs war, hat diesen denkwürdigen Ortsnamen schon
6-11-00 Etappen-Übersicht: Göttingen – Hünfeld
Vom Weserbergland in die Rhön Dieser 223 Kilometer lange Abschnitt führt den Fernwanderer auf abwechslungsreicher Strecke durch das südliche Weserbergland, anschließend über die Höhen an
6-10-00 Etappen-Übersicht: Goslar – Göttingen
Durch das wilde Felsental der Oker Durch den Westen des Harz, des nördlichsten deutschen Mittelgebirges, führt der zehnte Abschnitt des Fernwanderweges E 6. Mit 98
D-65385 Benediktinerinnenabtei St. Hildegard zu Eibingen
Lange Zeit nur „Filialkloster“ Was ist am Rhein nicht mit dem Weinbau verbunden? Selbst über 800 Jahre alte Klöster sind in ihrer Geschichte irgendwie mit
D-63654 Neuer Wald nach Sturmschäden
Vielen Bedrohungen ausgesetzt Auch über die Bedrohungen unserer Wälder kann man auf dem Kulturhistorischen Rundweg Büdingen – Bodenrod eine Menge lernen. Hier stellen wir Euch
WP 04-33 Wachturm am Schrenzer
Richtpunkt zur Absteckung der Limeslinie Am 31. Mai 2012 besuchten wir die Wachturm-Rekonstruktion auf dem Schrenzer oberhalb von Butzbach im Rahmen einer Streckenerfassung des Limes-Wanderweges.
D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
Für einen Naturmenschen mit vielen Facetten Wirklich großen Sportler/innen setzt man schon in jungen Jahren ein Denkmal. Martina Glagow, heute Martina Beck, ist wohl die
D-82991 Südostbayerischer Jakobsweg: Pilgerstation Mittenwald
Nicht nur für Pilger interessant Verlauf: Schäftlarn – Penzberg – Benediktbeuern – Mittenwald – Leutasch – Telfs – Mötz Hinweis: Dieser Beitrag ist noch eine
72160 Wandern im Neckar-Erlebnis-Tal (2)
Von Horb/Neckar nach Rexingen Nach unserer Tour vom Aussichtsfelsen Rauschbart ins Zentrum von Horb setzen wir unsere Tour durch das Neckar-Erlebnis-Tal (N.E.T.) fort. Zielort ist
72160 Wandern im Neckar-Erlebnis-Tal (1)
Vom Rauschbart an den Neckar Startpunkt: Parkplatz Rauschbart an der B 14 Koordinaten nächste Bushaltestelle B 14/Haugenwald: N 48 Grad 27.031 – E 008 Grad
D-72160 Das Neckar-Erlebnistal (N.E.T.)
„Nichts für Langweiler“ Das Neckartal gehört sicherlich zu den schönsten Wander- und Radler-Gebieten in Baden-Württemberg. Im Großraum der Städte Horb, Sulz, Starzach, Euringen im Gäu