Lorch erleben zwischen Wald und Reben Lorch ist zweifellos eine von vielen städtebaulichen Perlen am Rhein. Geprägt vom Weinbau hat das über 1000 Jahre

Das Wander- und Freizeitmagazin
Lorch erleben zwischen Wald und Reben Lorch ist zweifellos eine von vielen städtebaulichen Perlen am Rhein. Geprägt vom Weinbau hat das über 1000 Jahre
Botanischer Garten für Gebirgsflora Oberhof (bm). Auf unserem kurzen Wanderabschnitt auf dem Rennsteig kamen wir vom „Stein 16“ vorbei am Försterdenkmal und dem „Rondell“, einem
Der Barabarossaweg ist ein vom Vogelsberger Höhenclub betreuter Verbindungswanderweg, der über ca. 50 Kilometer von Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis bis auf den Hoherodskopf führt. Empfohlenes Kartenmaterial:
Vom Falltorhaus nach Schotten Wenn Sie das Falltorhaus verlassen, gehen Sie auf der B 276 zunächst etwa 50 Meter nach links. Dann folgen Sie dem
Von Gonterskirchen zum Falltorhaus Startpunkt Gonterskirchen. Auf der Waldstraße gelangen Sie nach 30 Metern an eine Querstraße. Ihr Weg verläuft hier nach links weiter und
Auf dem Schulmeisterweg über den Steinbacher Kopf Der Weg führt Sie über eine kleine Wetterbrücke und verzweigt sich unmittelbar danach mehrfach. Sie gehen nach links
Start in Laubach Er hat schon etwas von seinem leuchtenden Gelb verloren, der Ring, der den Naturparkquerweg im Hohen Vogelsberg markiert. Er verbindet Hauptwanderstrecken im
Einst Waffenschmiede und Schnapsbrennerei „Herborn – so bunt wie das Leben“ lautet ein Slogan, mit dem die Stadt Herborn den Tourismus ankurbeln möchte. In der
Sandsteinbau mit kräftigen Eichenstützen Das Rathaus wurde im 14. Jahrhundert als schlichter Sandsteinbau errichtet. Wie eine kleine Schautafel bekundet, wurde es in seiner Größe vorsorglich
Deutschlands Höchster östlich der Elbe Empfohlene Wanderkarte: Cránená Krajinná Oblast (CHKO) Luzické Hory 1:25.000, Prirodni Park Zitavske Hory (Lausitzer und Zittauer Gebirge), ISBN: 978-80-7506-013-6 Ein
Interessanter IVV-Permanentweg Wer auf der Autobahn A 3 die Grenze von Hessen zu Rheinland-Pfalz passiert, kann es nicht übersehen, das prächtige Schloss zu Montabaur. Was
Einstige Zollburg ist heute Weinmuseum Rüdesheim am Rhein hat mehr zu bieten als die weltberühmte Drosselgasse. Eine von vielen weiteren Sehenswürdigkeiten ist die Brömserburg, die
Wo Goethe den Blick auf den Rhein genoss Einst lag er unmittelbar am Rheinufer, jetzt trennen ihn die Eisenbahnlinie und ein Schiffsanleger vom Wasser: Der
Fast acht Jahrhunderte auf festem Quarzit Wer auf dem Rhein mit einem Schiff unterwegs ist, erblickt sie genau dort, wo auch der berühmte Bingener Mäuseturm
Kleiner Rundgang durch Jahrtausende Beim EVG-Wandern im Umfeld von Büdingen sind wir auf einen ganz besonders interessanten Rundwanderweg gestoßen: Den Kulturhistorischen Rundweg Büdingen-Dudenrod. Wie uns