Vom Krötenbrunnen zur Katharinenkirche (0,2 km) Trotz aller Zerstörungen und Verwüstungen ist Oppenheim eine touristisch äußerst attraktive Stadt geblieben. Mit

Das Wander- und Freizeitmagazin
Vom Krötenbrunnen zur Katharinenkirche (0,2 km) Trotz aller Zerstörungen und Verwüstungen ist Oppenheim eine touristisch äußerst attraktive Stadt geblieben. Mit
Von der Rheinfähre Landskrone nach Oppenheim (Bahnhof – 1,2 km) Vom hessischen Kornsand erreicht der Wanderer auf dem Lutherweg mit
Von der Martinskirche zur Rheinfähre Nierstein war zur Zeit der Karolinger (8. bis 10. Jahrhundert) ein Zentrum königlicher Macht. Man
Von der Glockengasse zur Martinskirche Nach der Einquartierung im Weingut St. Urbanshof machten wir uns sofort auf eine kleine Entdeckungstour
Größtes Fassadenglockenspiel in Privatbesitz Rheinhessische Gastfreundschaft erleben durften wir bei einem Wochenend-Trip nach Nierstein am Rhein. Im Weingut St. Urbanshof
136 Meter über dem Rhein Es war der falsche Tag. Nieselregen und trüber Himmel waren nicht die idealen Voraussetzungen für
Linz – Die bunte Stadt am Rhein Ein bewölkter Juni-Sonntag bei nur 16 Grad Außentemperatur war nicht gerade der beste
Von rechtsrheinischen Bollwerk zum Eventlokal Erste Station unseres Linzer Stadtbummels ist die kurfürstliche Burg Linz, die auch Erzbischöfliche Burg genannt
Von Ober-Mörlen nach Bad Nauheim Der Kirchenplatz an der Frankfurter Straße ist Startpunkt zu dieser Etappe von Ober-Mörlen über Nieder-Mörlen
Platz für einen ganzen Wanderverein Bei Arbeiten auf der Bundesautobahn A 49 in der Nähe des Lohfelder Rüssels waren wir
Von Felsberg nach Altenburg Viel Wasser erleben wir auf unserem etwa 2,5 Kilometer langen Rückweg von Felsberg zu unserer Unterkunft
Von Burg Felsberg nach Gensungen Von der Burg Felsberg machten wir uns auf den Weg in den Ortskern von Felsberg.
Startpunkt: Die Burg Felsberg Inmitten der zweiten Welle der Corona-Pandemie waren bei einem Arbeitseinsatz auf der A 49 in Felsberg
Bis heute von der ursprünglichen gräflichen Familie bewohnt Der Anschlusspunkt in unserer Beitragsreihe zu dieser Etappe auf dem Lahn-Kinzig-Weg ist
Über Müllerweg und Landgrafenweg (6,5 km) Die Schreinersmühle ist Startpunkt der letzten Etappe auf dem Nordwestweg. Vor den Toren dieser