Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Autor: Gerd Baumung

D-99891 Die Gipfel- und Aussichtstour Bad Tabarz (2)

24. September 2024 Gerd Baumung Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

Deutschlands schönster Wanderweg des Jahres 2022  Teil 2: Von der Zimmerberghütte zum Aschenbergstein  Es geht weiter auf einem schönen Kammweg – zunächst wieder durch lichten

Weiterlesen

D-99891 Die Gipfel- und Aussichtstour Bad Tabarz (1)

24. September 2024 Gerd Baumung Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

Deutschlands schönster Wanderweg des Jahres 2022 Teil 1: Vom Wandertreff KuKuNa zur Zimmerberghütte   Ein echtes Wanderparadies ist die Region rund um Bad Tabarz, eine Gemeinde

Weiterlesen

D-35423 Wandertag 2024 des TV Langsdorf

23. September 2024 Gerd Baumung Kreis Gießen, Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

90 Teilnehmer bei schönstem Wanderwetter 90 Personen nahmen am Sonntag bei allerbestem Wanderwetter am alljährlichen Wandertag des Turnvereins Langsdorf teil. Reizvolle und leicht begehbare Wanderstrecken

Weiterlesen

Th-346 Der Thüringer Drei-Türme-Weg (3)

17. September 2024 Gerd Baumung Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

  Teil 3: Der Turm auf dem Hainberg Im Süden von Weimar, wo ich mit Heide Anfang September 2024 anlässlich der Kunstfestwoche zu Gast war,

Weiterlesen

Th-345 Der Thüringer Drei-Türme-Weg (2)

17. September 2024 Gerd Baumung Allgemein, Burgen & Schlösser, Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

Teil 2: Carolinenturm und Casparibank Nachdem wir Euch die ersten 1,4 Kilometer auf dem Drei-Türme-Weg zum Paulinenturm erläutert haben, wenden wir uns nun dem Stempelpunkt

Weiterlesen

Th-344 Der Thüringer Drei-Türme-Weg (1)

17. September 2024 Gerd Baumung Berghütten, Burgen & Schlösser, Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

Teil 1: Aufstieg zum Paulinenturm Es ist eine Tour für konditionsstarke Wanderer. Auf Seite 246 im „Tourenheft“ findet man folgende Tourdaten: Strecke 25,6 Kilometer, Aufstieg

Weiterlesen

D-99423 Auf Entdeckungstour in Weimar

13. September 2024 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, Thüringen Kommentar hinterlassen

Radtour zum Schloss und Park Belvedere Der 28. August 2024 – der 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe. Natürlich wird dieser runde Geburtstag in

Weiterlesen

D-99423 Auf Entdeckungstour in Weimar

12. September 2024 Gerd Baumung Allgemein, Denkmäler, Thüringen Kommentar hinterlassen

Poseckscher Garten und historischer Friedhof Der Tag unserer Ankunft in der Kunst- und Kulturstadt Weimar – Dienstag, der 27. August 2024. Nach der Einquartierung in

Weiterlesen

D-99425 Übernachten in Thüringen

8. September 2024 Gerd Baumung Ferienwohnungen, Pensionen, Thüringen Kommentar hinterlassen

Gästewohnhaus am Lottenbach in Weimar Wer sich für die Kulturstadt Weimar interessiert, ist in diesem Gästehaus in der Paul-Schneider-Straße 63 bestens aufgehoben. Besonders deshalb, weil

Weiterlesen

Th-203 Der Weinwanderweg Bad Sulza

8. September 2024 Gerd Baumung Thüringen Kommentar hinterlassen

Exkurs durch die Fluren des Rebanbaus Vier Touringen-Stempel (203-206) lassen sich leicht auf dem Weinwanderweg von Bad Sulza (Tourenheft Seite 158) erwandern. Auf nur fünf

Weiterlesen

Th-428 Auf Stempeljagd in Thüringen

6. September 2024 Gerd Baumung Freizeiteinrichtungen, Thüringen Kommentar hinterlassen

Am Platz der Pfadfinder bei Apolda Die Nr. 428 der Touringen-Stempel kann man sich mit sehr geringem sportlichen Aufwand abholen. Man folgt in Apolda der

Weiterlesen

Th-430 Auf Stempeljagd in Thüringen

6. September 2024 Gerd Baumung Gaststätten und Restaurants, Thüringen Kommentar hinterlassen

„An der Spitze“ von Vollradisroda Von Apolda-Schlöten mit seinem „Platz der Pfadfinder“ fahre ich in Richtung Jena bis nach Isserstedt, kreuze dort die B 7

Weiterlesen

Th-2024 Stationen auf dem Rennsteig

26. August 2024 Gerd Baumung E3, Gaststätten und Restaurants, Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

Der Große Inselsberg (916,5 m ü. NN) Der Große Inselsberg ist laut wikipedia mit seinen 916,5 Metern Seehöhe nach dem Großen Beerberg (982,9 m), dem

Weiterlesen

Th-024 Auf Stempeljagd in Thüringen

24. August 2024 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, Thüringen Kommentar hinterlassen

Die Burgruine Liebenstein (Touringen-Stempel Nr. 24) Die Burgruine Liebenstein wurde im Jahr 1306 urkundlich erstmals erwähnt – mit der Belehnung der Herren vom Stein durch

Weiterlesen

Th-007 Highlights im Wartburgkreis

24. August 2024 Gerd Baumung Thüringen, Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Tourenbericht: Großer Drachenstein und Landgrafenschlucht Samstag, 10. August 2024. Nach einer fröhlichen Nacht auf dem Campingpark Eisenach wacht unser Quartett gut gelaunt auf und lässt

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 53 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-183 Stempeljagd in Thüringen

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de