Ein Paradies für Sumpfschildkröte und Blaupfeil Die Hölle von Rockenberg ist ein Rückzugsraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Wir haben

Das Wander- und Freizeitmagazin
Ein Paradies für Sumpfschildkröte und Blaupfeil Die Hölle von Rockenberg ist ein Rückzugsraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Wir haben
Blutgerichtsbarkeit bis 1742 Wie oft bin ich schon an diesem grausigen Ort vorbei gelaufen. Ich hätte ihn schon bei den
Die größte Schilffläche in ganz Mittelhessen Auf dem Lutherweg 1521 unterwegs haben wir ein ganz besonderes Naturschutzgebiet entdeckt. Von Rockenberg
Entspannung und Komfort im ehemaligen Forsthaus Nicht weit von der Nordspitze Hessens entfernt hatten wir im Juli 2019 unser Domizil
Empfehlenswertes Domizil im Naturpark Habichtswald Es ist eine Unterkunft der Spitzenklasse. Die Wohnlage, die Ausstattung, die Sauberkeit – alles stimmt
Von Machtlos zum Seepark Kirchheim (5,1 km) Wo in der Gemeinde Machtlos die Straße „Roter Weg“ auf die Breitenbacher Straße
Von Hungen an den Inheidener See Der Marktplatz der Schäferstadt Hungen ist Ausgangspunkt dieses Abschnitts über rund 3 Kilometer. Hier
Von der Hohner Brücke nach Steinach (BB7) Selbst nach mehreren Wochen Aufenthalt in Bad Bocklet gaben mir die mit einem
Der Terrainweg BB4 zur Hohner Brücke Das Wasserhäuschen im Kurgarten ist auch für den Terrainweg BB4 Startpunkt. Wie bereits in
Der Terrainweg BB3 nach Aschach Nachdem wir Euch im ersten Teil dieser Beitragsreihe die kurzen und leicht begehbaren Kurwege des
Die Kurwege im Kurgarten (BB1 und BB2) „Eingebettet in eine Saaleschleife, mit mineralischen und Süßwasserquellen ausgestattet, liegt Bad Bocklet mit
Seit 2011 erfolgreicher Bestandsschutz Es ist ein großer Erfolg des Naturschutzes, dass der Weißstorch in Hessen zurückgekehrt ist. Vor dem
Die alte Schule und das Posthorn Um das kulturelle Gedächtnis der Waberner Dorfgesellschaft nachhaltig zu fördern, veranstaltete der Geschichts- und
Von Fröschen, die die Predigt störten Um das kulturelle Gedächtnis der Waberner Dorfgesellschaft nachhaltig zu fördern, veranstaltete der Geschicht s-
Von den Hungener Teichen nach Hungen (3,3 km) Der Parkplatz zum Naherholungsgebiet „Drei Teiche“ im Hungener Stadtwald liegt an der