Von Philippsthal in den Thüringer Wald Seit mehreren Jahren lädt der Breitensportclub (BSC) Lich seine Mitglieder und Freunde zu einem Wanderwochenende in der Rhön ein.

Das Wander- und Freizeitmagazin
Das Wander- und Freizeitmagazin
Von Philippsthal in den Thüringer Wald Seit mehreren Jahren lädt der Breitensportclub (BSC) Lich seine Mitglieder und Freunde zu einem Wanderwochenende in der Rhön ein.
Volkssportfreunde Gießen erneut Sieger 148 Teilnehmer/innen konnte der Breitensportclub Lich bei optimalem Wanderwetter zu seiner 2. Apfelweinwanderung in Bettenhausen begrüßen. Von der Apfelkelterei Kaes in
Teil 1: Vom Inselbergbad zur Reitbahn Auf Seite 212 im Stempelheft des Touringen-Wanderprojektes findest Du den Naturlehrpfad Brotterode. Nicht weit vom Trusetaler Wasserfall, den wir
Deutschlands schönster Wanderweg des Jahres 2022 Teil 3: Vom Aschenberg durch den Bärenbruch Ich erreiche das Aschenbergkreuz zeitgleich mit einer Klettergruppe, die gerade den Gipfel
Deutschlands schönster Wanderweg des Jahres 2022 Teil 2: Von der Zimmerberghütte zum Aschenbergstein Es geht weiter auf einem schönen Kammweg – zunächst wieder durch lichten
Deutschlands schönster Wanderweg des Jahres 2022 Teil 1: Vom Wandertreff KuKuNa zur Zimmerberghütte Ein echtes Wanderparadies ist die Region rund um Bad Tabarz, eine Gemeinde
90 Teilnehmer bei schönstem Wanderwetter 90 Personen nahmen am Sonntag bei allerbestem Wanderwetter am alljährlichen Wandertag des Turnvereins Langsdorf teil. Reizvolle und leicht begehbare Wanderstrecken
Teil 3: Der Turm auf dem Hainberg Im Süden von Weimar, wo ich mit Heide Anfang September 2024 anlässlich der Kunstfestwoche zu Gast war,
Teil 2: Carolinenturm und Casparibank Nachdem wir Euch die ersten 1,4 Kilometer auf dem Drei-Türme-Weg zum Paulinenturm erläutert haben, wenden wir uns nun dem Stempelpunkt
Teil 1: Aufstieg zum Paulinenturm Es ist eine Tour für konditionsstarke Wanderer. Auf Seite 246 im „Tourenheft“ findet man folgende Tourdaten: Strecke 25,6 Kilometer, Aufstieg
Radtour zum Schloss und Park Belvedere Der 28. August 2024 – der 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe. Natürlich wird dieser runde Geburtstag in
Poseckscher Garten und historischer Friedhof Der Tag unserer Ankunft in der Kunst- und Kulturstadt Weimar – Dienstag, der 27. August 2024. Nach der Einquartierung in
Gästewohnhaus am Lottenbach in Weimar Wer sich für die Kulturstadt Weimar interessiert, ist in diesem Gästehaus in der Paul-Schneider-Straße 63 bestens aufgehoben. Besonders deshalb, weil
Exkurs durch die Fluren des Rebanbaus Vier Touringen-Stempel (203-206) lassen sich leicht auf dem Weinwanderweg von Bad Sulza (Tourenheft Seite 158) erwandern. Auf nur fünf
Am Platz der Pfadfinder bei Apolda Die Nr. 428 der Touringen-Stempel kann man sich mit sehr geringem sportlichen Aufwand abholen. Man folgt in Apolda der