Teil 1: Ankunft in Ahrweiler Rund 175 Kilometer sind es von meiner Heimatstadt Lich in Oberhessen bis ins Ahrtal. Über die B 49 bis an

Das Wander- und Freizeitmagazin
Teil 1: Ankunft in Ahrweiler Rund 175 Kilometer sind es von meiner Heimatstadt Lich in Oberhessen bis ins Ahrtal. Über die B 49 bis an
Von Asbach zum Schloss Eichhof (2,3 km) Im August 2023 bot sich für mich durch einen Arbeitseinsatz auf der Autobahn A4 die Gelegenheit, einen kleinen
Auf dem Jägerpfad zur Wichtelkirche Der längste der Naturpark-Rundwanderwege im Dörnberggebiet ist der mit einer eingekreisten gelben 2 markierte Jägerpfad. Er durchzieht auf 6 Kilometern
Eines der ältesten Naturschutzgebiete Europas Unterwegs auf dem Oberhessenweg waren wir im Herbst 2021. Vom Giessener Amtsgericht in der Gutfleischstraße gehen wir durch den Stadtpark
Über die Grenze von Hessen nach Thüringen (2,8 km) Einen kleinen, knapp drei Kilometer langen Abschnitt des Lulluspfades haben wir im Februar 2023 im Rahmen
Station 2: Die Zeche Holland in Wattenscheid Auf einer anderen Infotafel vor der Zeche Hannover wird dem Besucher erläutert, wie die Natur nach dem Rückgang
Station 1: Zur Zeche Hannover Dezember 2022 in Bochum. Die geologische Firma, für die ich mittlerweile fast 15 Jahre arbeite, hat mir durch eine zweitägige
Ein faszinierender Sport glänzend in Szene gesetzt Die großen Stars der Wintersport-Szene einmal aus nächster Nähe zu sehen war schon immer ein besonderer Wunsch von
Zur Adlerstation auf Burg Kintzheim Von St. Hippolyte führt die Nationalstraße D 35 nordöstlich weiter nach Kintzheim. Dort biegen wir nach links auf die D
Auf den Spuren des heiligen Fulrad Knapp 1000 Einwohner hat die elsässische Gemeinde Saint Hippolyte, die am Fuße der berühmten Hohkönigsburg (Haut Koenigbourg) liegt. In
Eines der schönsten Dörfer im Land Ein wirklich abwechslungsreicher Tag. Vormittags die Drei-Burgen-Wanderung von Ribeauville, Mittags ein Stadtrundgang in Colmar und zum Abschluss ein abendlicher
Die Hauptstadt der elsässischen Weine (1) Colmar ist nach Straßburg und Mülhausen die drittgrößte Stadt im Elsass. Mit rund 68.000 Einwohnern ist sie die bedeutendste
Teil 3: Auf dem GR 5 zurück nach Ribeauville Der Abstieg von Haut Ribeaupierre ist ein kompletter Abschnitt der Grand Radonné (GR) 5 und des
Teil 2: Drei historische Burgen auf einem Bergkegel Von den Aussichtspunkten der Burg Giersberg war leicht festzustellen, dass die benachbarte Ulrichsburg etwa auf gleicher Höhe
Teil 1: Zu den drei Burgen von Ribeauville Für alle Besucher der Stadt Ribeauville ist das Prospekt „Ribeauville – ein Geschenk der Vergangenheit“ ein wertvoller