Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Sehenswürdigkeiten

D-99842 Panorama-Wanderweg Kittelsthal

16. Mai 2024 Gerd Baumung Sehenswürdigkeiten, Thüringen Kommentar hinterlassen

Auf Irrwegen am Spitzigen Stein Nach der gelungenen Vormittags-Wanderung am 3. Mai 2024 auf der Ruhlaer Glöcknerrunde im Süden der thüringischen Bergstadt wollte ich am

Weiterlesen

D-99842 Der Rundwanderweg Glöcknerrunde von Ruhla

11. Mai 2024 Gerd Baumung Allgemein, E3, Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

Zum Königsstuhl auf dem Glöckner Einer der schönsten von 13 Rundwanderwegen der Bergstadt Ruhla ist die „Glöcknerrunde“, die am Parkplatz Schützenhaus (Navi-Anschrift Altensteiner Straße 30)

Weiterlesen

Auf dem Schluchtentour-Rundweg EA 1

18. April 2024 Gerd Baumung E3, Naturschutzprojekte, Thüringen, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Teil 1: Durch die Drachenschlucht Sie gehört zu den schönsten und spektakulärsten Wanderungen des Thüringer Waldes: Die Tour durch die Drachenschlucht vor den Toren Eisenachs.

Weiterlesen

Rundwanderweg 1 am Campingpark Eisennach

17. April 2024 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, Thüringen Kommentar hinterlassen

Vom Altenberger See zum Schloss Wilhelmsthal Frostiges Aufwachen auf dem Campingpark Eisenach am Altenberger See. Wie warm war es noch am vergangenen Wochenende, an dem

Weiterlesen

D- 07743 Die Papiermühle in Jena

4. April 2024 Gerd Baumung Gaststätten und Restaurants, Historische Gebäude, Hotels, Thüringen Kommentar hinterlassen

Sechshundertjährige  Mühlengeschichte Im Herbst 2023 lernten wir bei unseren Touren auf der Saale-Horizontalen den traditionsreichen Braugasthof Papiermühle kennen. Am Ende der 7. Etappe (auf den

Weiterlesen

D-53639 Ortsrunde in und um Ittenbach

20. Februar 2024 Gerd Baumung Kirchen & Klöster, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

Guter Startpunkt für Touren ins Siebengebirge Nicht der Beruf, sondern familiäre Gründe führen mich oft nach Ittenbach, einem Stadtteil von Königswinter im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Man

Weiterlesen

D-34508 Der Willinger Skywalk

5. Januar 2024 Gerd Baumung Freizeiteinrichtungen, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

Deutschlands längste Fußgänger-Hängebrücke „Das Ende der Durststrecke“ hatte ich am 5. Oktober 2023 wieder einmal erreicht. Willingen im Sauerland ist nicht nur für seine Mühlenkopfschanze

Weiterlesen

D-65606 Der Erdgeschichtliche Weg in Villmar

22. Dezember 2023 Gerd Baumung Lahn-Dill-Kreis, Museen, Naturschutzprojekte, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Weltweit einzigartig – das Naturdenkmal Unica-Steinbruch  Direkt vom Lahn-Marmor-Museum in Villmar führt ein exakt 385 Meter langer Weg von der Gegenwart in die Zeit des

Weiterlesen

D-65606 Das Lahn-Marmor-Museum in Villmar

21. Dezember 2023 Gerd Baumung Lahn-Dill-Kreis, Museen Kommentar hinterlassen

„Wo Marmor, Stein und Eisen spricht“ Auf einer Geo-Exkursion mit den Arbeitskollegen habe ich im Dezember 2023 das Lahn-Marmor-Museum in Villmar kennengelernt. Es war die

Weiterlesen

D-07643 Die Saale-Horizontale (7. Etappe/Teil 3)

19. November 2023 Gerd Baumung Denkmäler, Thüringen Kommentar hinterlassen

Vom Napoleonstein zur Papiermühle Der kurze Abstecher zum Napoleonstein hat sich wirklich gelohnt. Wir gehen auf dem Wiesenpfad wieder zurück und gelangen in ein Waldstück.

Weiterlesen

D-07643 Die Saale-Horizontale (7. Etappe/Teil 2)

17. November 2023 Gerd Baumung Denkmäler, Thüringen Kommentar hinterlassen

Von Cosewitz zum Napoleonstein Von Cosewitz gelangen wir schon nach wenigen Schritten in den Naturkundehain. Eine Infotafel verrät uns, dass dieser auf dem Gelände eines

Weiterlesen

D-07743 Die Saale-Horizontale (1. Etappe/Teil 3)

6. November 2023 Gerd Baumung Gipfel, Naturschutzprojekte, Thüringen Kommentar hinterlassen

Über die Sommerlinde zum Fürstenbrunnen (2,8 km) Wie bereits erwähnt herrschte an diesem Thüringer Feiertag (Reformationstag) sehr viel Betrieb auf der Wanderstrecke. Überwiegend junge Leute

Weiterlesen

D-07743 Die Saale-Horizontale (1. Etappe/Teil 2)

6. November 2023 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

Über die Lobdeburg auf den Johannisberg (3,9 km) Von 170 Höhenmetern an ging es gleich kräftig aufwärts. Das Wetter wurde besser und das Laub der

Weiterlesen

Zu Gast in Ahrweiler im September 2023

21. Oktober 2023 Gerd Baumung Denkmäler, Rheinland-Pfalz Kommentar hinterlassen

Aufbruch in die Weinberge Es ist der zweite Tag meiner ersten Reise ins Ahrtal. Nach einer gemütlichen Nacht im VW-Bus fand ich unweit vom Ahrtor-Parkplatz

Weiterlesen

2023 Zwei Jahre nach der Flut – Zu Gast in Ahrweiler

5. Oktober 2023 Gerd Baumung Historische Gebäude, Kirchen & Klöster, Museen, Rheinland-Pfalz Kommentar hinterlassen

Teil 1: Ankunft in Ahrweiler Rund 175 Kilometer sind es von meiner Heimatstadt Lich in Oberhessen bis ins Ahrtal. Über die B 49 bis an

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 22 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Th-189 Wanderung Veilchenbrunnen Oberhof (Teil 4)
  • Th-190 Wanderung Veilchenbrunnen Oberhof (Teil 3)
  • Th-192 Wanderung Veilchenbrunnen Oberhof (Teil 2)
  • Th-189 Wanderung Veilchenbrunnen Oberhof (1)
  • D-98559 Erkundungstouren in und um Oberhof (6)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Hinweis zu Partnerprogramm

Pedestrial.de ist kostenlos und finanziert sich über ein Amazon-Partnerprogramm. Werbelinks in Texten sind rot gekennzeichnet. Die Artikel werden für Sie nicht teurer, und eine kleine Provision kommt den Betreibern von pedestrial.de zugute. Unser Partnerlink: Amazon

Besucherstatistik (neu)

Besucher heute: 4 
Besucher gesamt: 5,744

Aufrufe heute: 4
Aufrufe gesamt: 6,183

Neueste Beiträge

  • Th-189 Wanderung Veilchenbrunnen Oberhof (Teil 4)
  • Th-190 Wanderung Veilchenbrunnen Oberhof (Teil 3)
  • Th-192 Wanderung Veilchenbrunnen Oberhof (Teil 2)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de