Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Europäische Fernwanderwege

D-97877 Bummel durch Wertheim (6)

10. Januar 2025 Gerd Baumung Baden-Württemberg, E8, Museen Kommentar hinterlassen

Teil 6: Besuch im Wertheimer Glasmuseum (bm) Nach einem abschließenden Rundgang um die Burg wurde es dann höchste Zeit, das Glasmuseum der Stadt anzusteuern. Dort

Weiterlesen

D-97877 Bummel durch Wertheim (5)

8. Januar 2025 Gerd Baumung Baden-Württemberg, Burgen & Schlösser, E8 Kommentar hinterlassen

Teil 5: Die Burgruine Wertheim (bm) Burg Wertheim ist eine der ältesten Burgruinen Baden-Württembergs. Sie wurde 1183 erstmals urkundlich erwähnt und bis zu ihrer Zerstörung

Weiterlesen

D-97877 Bummel durch Wertheim (4)

8. Januar 2025 Gerd Baumung Baden-Württemberg, Burgen & Schlösser, E8, Museen Kommentar hinterlassen

Vom Grafschaftsmuseum zum Glasmuseum Leider finde ich am Grafschaftsmuseum keinen Hinweis, wie lange der Aufstieg zur Burg dauern würde. Da ich um 14 Uhr vor

Weiterlesen

D-97877 Bummel durch Wertheim (3)

8. Januar 2025 Gerd Baumung Baden-Württemberg, E8, Historische Gebäude, Museen, Odenwald Kommentar hinterlassen

Teil 3: Über die Tauberbrücke in die Altstadt Kurz vor der Tauberbrücke finde ich noch eine Infotafel des Odenwaldklubs. Drei Hauptwanderwege in den Odenwald haben

Weiterlesen

D-97877 Bummel durch Wertheim (2)

24. Dezember 2024 Gerd Baumung Baden-Württemberg, E8 Kommentar hinterlassen

Teil 2: Wertheimer Schiffsverkehr (bm) Mein Weg führt unter der L 2310 in die „Linke Tauberstraße“. Die „Germania“ hat am Tauberufer festgemacht. Davor liegt ein

Weiterlesen

D-97877 Bummel durch Wertheim (1)

24. Dezember 2024 Gerd Baumung Baden-Württemberg, E8, Odenwald Kommentar hinterlassen

Teil 1: Zum Spitzen Turm auf der Mainspitze Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs und liegt direkt an der Grenze zu Bayern. Wo die Tauber

Weiterlesen

Th-2024 Stationen auf dem Rennsteig

26. August 2024 Gerd Baumung E3, Gaststätten und Restaurants, Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

Der Große Inselsberg (916,5 m ü. NN) Der Große Inselsberg ist laut wikipedia mit seinen 916,5 Metern Seehöhe nach dem Großen Beerberg (982,9 m), dem

Weiterlesen

D- 99837 Auf dem Lutherweg 1521 in Thüringen

21. Juni 2024 Gerd Baumung E3, Kirchen & Klöster, Thüringen Kommentar hinterlassen

Luther in Dippach und Dankmarshausen Ein Blick auf die Landkarte verrät: Dieser Abschnitt verläuft ganz dicht an der Grenze von Hessen und Thüringen. Im Süden

Weiterlesen

2024 Auf dem Rennsteig unterwegs (Etappe 2/Teil 2)

4. Juni 2024 Gerd Baumung Berghütten, E3, Thüringen Kommentar hinterlassen

Vom Ruhlaer Häuschen zum Waldhaus Auerhahn (657 m ü. NN) Auf der offiziellen Wanderkarte zum Rennsteig wurde beschrieben, dass der Wald auf dieser 2. Etappe

Weiterlesen

2024 Auf dem Rennsteig unterwegs (Etappe 2/Teil 1)

4. Juni 2024 Gerd Baumung E3, Gaststätten und Restaurants, Thüringen Kommentar hinterlassen

Von Ascherbrück zum Ruhlaer Häuschen (630 m ü. NN) Auf meiner Radtour von der Hohen Sonne überschreite ich am Zielpunkt Ascherbrück die in der Wanderkarte

Weiterlesen

2024 Auf dem Rennsteig unterwegs

4. Juni 2024 Gerd Baumung E3, Gaststätten und Restaurants, Hotels, Thüringen Kommentar hinterlassen

Vom Wegpunkt Zollstock zum Etappenziel Ascherbrück Nach der erlebnisreichen Wanderung auf der Meisenberg-Tour von Ruhla am 23.5.2024 beschloss ich zunächst, den Standort zu wechseln. Es

Weiterlesen

2024 Die Alexanderturm-Tour von Ruhla (7,7 km)

2. Juni 2024 Gerd Baumung E3, Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

Auf Stempeljagd in Thüringen Mittwoch, 22. Mai 2024. Ein trüber, aber trockener Tag. Nach knapp zweistündiger Fahrt erreiche ich die Bergstadt Ruhla, die nur 2

Weiterlesen

D-99842 Der Rundwanderweg Glöcknerrunde von Ruhla

11. Mai 2024 Gerd Baumung Allgemein, E3, Gipfel, Thüringen Kommentar hinterlassen

Zum Königsstuhl auf dem Glöckner Einer der schönsten von 13 Rundwanderwegen der Bergstadt Ruhla ist die „Glöcknerrunde“, die am Parkplatz Schützenhaus (Navi-Anschrift Altensteiner Straße 30)

Weiterlesen

Auf dem Schluchtentour-Rundweg EA 1

18. April 2024 Gerd Baumung E3, Naturschutzprojekte, Thüringen, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Teil 1: Durch die Drachenschlucht Sie gehört zu den schönsten und spektakulärsten Wanderungen des Thüringer Waldes: Die Tour durch die Drachenschlucht vor den Toren Eisenachs.

Weiterlesen

Rennsteig in Thüringen -Etappe 1 Abschnitt 2

4. April 2024 Gerd Baumung E3, Thüringen Kommentar hinterlassen

Vom Vachaer Stein zum Wegkreuz Wilde Sau (3,3 km) Ende März 2024 war ich mit meinem Wanderkameraden Heiko zum zweiten Mal in Richtung Jena in

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 12 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 37. Landesverbandswanderung 2025 der EVG-D
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/3)
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/2)
  • HRO-23210 Radtour im Naturpark Vransko Jezero (3)
  • HRO-23210 Radtour im Naturpark Vransko Jezero (2)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Hinweis zu Partnerprogramm

Pedestrial.de ist kostenlos und finanziert sich über ein Amazon-Partnerprogramm. Werbelinks in Texten sind rot gekennzeichnet. Die Artikel werden für Sie nicht teurer, und eine kleine Provision kommt den Betreibern von pedestrial.de zugute. Unser Partnerlink: Amazon

Besucherstatistik (neu)

Besucher heute: 13 
Besucher gesamt: 374

Aufrufe heute: 13
Aufrufe gesamt: 402

Neueste Beiträge

  • 37. Landesverbandswanderung 2025 der EVG-D
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/3)
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/2)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de