Durch die Olivenhaine von Modrave Hier beginnt die Beschreibung nach meine ersten Zwischenstopp auf dem Radrundweg um den Vraner See oberhalb des Dorfes Drage bei

Das Wander- und Freizeitmagazin
Durch die Olivenhaine von Modrave Hier beginnt die Beschreibung nach meine ersten Zwischenstopp auf dem Radrundweg um den Vraner See oberhalb des Dorfes Drage bei
Vom Info-Zetrum Crkvine in die Area Drage Am 24. Mai 2025 stand ein Abstecher zu Kroatiens größtem natürlichen See und zu einem der letzten erhaltenen
Stempel Nr. 57 am Kalten Brunnen Steinbach-Hallenberg (bm). Es ist der dritte Stempel der Wanderung „Große Acht“, die auf dem Wanderparkplatz „Knüllfeld“ oberhalb von Steinbach-Hallenberg
Auf dem Kulturwanderweg „GeDenkZeichen“ Sömmerda (bm). Vor der Kirche, die zurzeit im Baugerüst steht, befindet sich ein Denkmal an Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811). Wer das
Auf der Suche nach dem Technischen Museum Sömmerda (bm). „Das ist leider eine Falschmeldung“ erklärte mir die freundliche Dame im Eingangsraum des Historisch Technischen Museums
Auf dem Wanderweg von Fürst Branimira Zum Stadtbild von Biograd na Moru gehören natürlich nicht nur Postkartenmotive. Man findet im Zentrum auch jede Menge schnöde
Biograd: Hafen- und Altstadt-Erkundung Ein Blick von meinem Balkon – nur wenige Wolken am Himmel. Scheint ein idealer Wandertag zu werden. Allerdings ist laut Wetterbericht
Auf der Setaliste Drazise zum Hafen von Biograd Setaliste Drazise – so heißt die prächtige Strandpromenade von Biograd, durch die sich wohl zur Hochsaison große
Strandwanderung auf der Put Solina Wir gehen einen halben Kilometer auf dem Strandweg „Put Solina“ südöstlich weiter. Dabei passieren wir jede Menge Restaurants und Campingplätze.
Bummel zum Plaza Soline Wer auch immer Ivana Raosa war oder ist – nach ihr war die Straße benannt, in der ich eine Woche lang
Mit zehn Gipfelstempeln Mittelgebirgsstürmer werden Nicht nur in Thüringen, sondern auch im Naturpark Habichtswald ist es möglich, auf Stempeljagd zu gehen. Zwar kann man die
Stempelpunkt 6: Hessenturm / Niedensteiner Kopf (475 m) – Niedenstein (bm) – „An dem Westausläufer der Langenberge erhebt sich auf 475 Metern der Niedensteiner Kopf.
Von Gudensberg nach Baunatal – Allgemeines (bm) – Im April und Mai 2025 war ich beruflich in Gudensberg und Fritzlar im Einsatz und konnte in
Von der Obernburg zur Wenigenburg Wenn man die Oberburg erklommen hat, sollte man die Aussicht in allen Richtungen ausgiebig genießen. Man blickt unter anderem auf
Langversion – Auf dem Panoramaweg zum Obernburg Wer schon einmal auf der Autobahn A 44 in Nordhessen unterwegs war, kann sie nicht übersehen haben: Die