Teil 3: Auf dem Wernigeroder Weihnachtsmarkt Ehrlich gesagt bin ich kein großer Fan von Weihnachtsmärkten, schon gar nicht, wenn es kaum noch ein Durchkommen gibt.
Das Wander- und Freizeitmagazin
Teil 3: Auf dem Wernigeroder Weihnachtsmarkt Ehrlich gesagt bin ich kein großer Fan von Weihnachtsmärkten, schon gar nicht, wenn es kaum noch ein Durchkommen gibt.
Teil 2: Baukunst in der Breiten Straße Fachwerk ist für uns Oberhessen wohl kein Fremdwort. Die niedersächsische Fachwerkhäuser wirken auf mich im Gesamtbild dunkler, weil
Teil 1: Vom Parkplatz Anger zum Rimkertor Fast 35 Jahre ist es her. Mit einer 13-köpfigen Gruppe wanderte der BSC Lich in 13 Tagen wenige
Zur Schönen Aussicht auf dem Knöpfelsberg Zurück in der Waldgaststätte Scherershütte und ganz knapp einem Wolkenbruch entwischt gönne ich mir ein Wildgulasch mit Thüringer Klößen
Auf dem Waldgeister- und Feenpfad zum Lindenstein In der beliebten Waldgaststätte Scherershütte nahe der Stadt Ohrdruf warten wir nach einem missglückten Besichtigungsbesuch des Technikdenkmals Tobiashammer
Das beliebte Waldgasthaus Scherershütte Erster Stempelpunkt auf dem Rundwanderweg „Walter Schütz“ ist in der Weg-Kurzbeschreibung auf Seite 202 im Tourenheft die Gothaer Vereinshütte. Der Weg
Startpunkt Technikdenkmal Tobiashammer Was für ein Mistwetter am 23. Oktober 2025. Sturmtief Joschua vermieste in ganz Mitteleuropa mit Starkregen und Sturmböen allen Outdoorsportlern die Laune.
Vom Schützenbergmoor zum Stein 16 Der Stein 16 (Touringen-Stempelstelle Nr. 189) ist für uns die letzte Station auf der Wanderung Veilchenbrunnen Oberhof, weil wir uns
Extrarunde auf dem Besuchersteg im Schützenbergmoor „Anstalt öffentlichen Rechts“ lesen wir auf den Infotafeln von Thüringen-Forst unmittelbar vor dem Naturschutzgebiet Schützenbergmoor. Wir dürften hier die
Vom Forstarbeiterdenkmal zur Bergbaude Veilchenbrunnen (bm). Die „Schutzhütte 15“ mit dem Touringen-Stempel 192 ist unser zweites Etappenziel auf der Wanderung Veilchenbrunnen. Auf den Wegweisern finden
Vom Rondell zum Forstarbeiterdenkmal – BM – Du findest die Beschreibung und den QR-Code zu dieser herrlichen Wanderung im „Touringen“ – Tourenheft auf Seite 144.
Der Fallbachhang und die Rennsteig-Arena Weiter spazieren mein Wanderkamerad Michael und ich durch das riesige Sportzentrum von Oberhof. Bewusst habe ich auf den Begriff Wintersportzentrum
– Ferienort Oberhof im Wandel – Unterhalb des großen Stadtplatzes kann man täglich und kostenfrei einen Ausstellungsraum mit unzähligen Infotafel und Exponaten zur großen Erfolgsgeschichte
Die LOTTO Thüringen Eisarena Es gibt einen so genannten Audio-Walk, der Besucher durch den gesamten Oberhofer Wintersportkomplex führt. Man muss nur den QR-Code scannen, und
In Rüdigheim ging’s wieder um die Wurst 307 Wanderer nahmen am vergangenen Wochenende an den 30. Europa-Volkswandertagen der Tauzieh- und Wanderfreunde 1980 Rüdigheim teil. Für