In Fischbach „beim Schorsch“
Der Campingplatz Schiffle in Fischbach, einem Stadtteil von Friedrichshafen, war der nordwestlichste Punkt, den ich während eines sechstägigen Aufenthaltes am Bodensee bei Wander- und Radtouren erreicht habe.
Nach anfänglich planlosen Touren von meinem Domizil im Wasserburger Ortsteil Hege versuche ich, Ordnung ins System der Beiträge zu bringen, indem ich Euch die besonderen Entdeckungen von West nach Ost vorstelle.
Der deutschlandweit bekannte und vorbildliche Bodensee-Radweg ist neben dem Bodensee-Rundweg meine Leitlinie. Allerdings verlasse ich diese Wege oft, um direkt ans Seeufer zu kommen.
Der genannte Campingplatz war nicht Ausgangspunkt dieser kleinen Radrunde über 26 Kilometer. Gestartet bin ich in der Friedrichshafener Kornblumenstraße, weil es hier einen kostenlosen Parkplatz ohne Zeitlimit direkt an der Rotach gibt.
Mein Ziel war eigentlich Meersburg. Leider kam ich zu spät auf die Idee, GPS zu Hilfe zu nehmen und war letztlich froh, in Fischbach endlich das Ufer des Bodensees zu erreichen.
Etwas abseits vom Bodensee-Radweg finde ich ein herrliches Plätzchen für eine erste Rast: Die Seegartenwirtschaft “Zum Schorsch“ (Selbstbedienungs-Lokal). Ein Kaffee und ein Paar „Wienerle“ für 5,80 Euro – da kann man nicht meckern.
Direkt vor dem Biergarten gibt es einen kleinen Badestrand und einen schönen Ausblick. Es ist allerdings nicht erlaubt, die Seegartenwirtschaft in Badekleidung zu besuchen. Hunde sind an der Leine zu halten und auf einem weiteren Gebotsschild steht: „Kiffen verboten“.
Nach der kleinen Imbiss-Pause geht es weiter gen Südosten in Richtung Friedrichshafen.