LI-0448 Der Limes in der Gemarkung Pohlheim

Meisterleistung römischer Ingenieurskunst

Im Zweijahres-Rhythmus richten die lokalen Limesfreunde in Pohlheim eine unterhaltsame und sehr lehrreiche Wanderung auf den Spuren der Römer und Germanen aus. Bei einer solchen lernten wir einen besonderen Schauplatz direkt am Limes-Wanderweg kennen. Ganz in der Nähe der hier errichteten Rekonstruktion eines römischen Wachturms fanden wir eine Infotafel (04-48a), die über die erstaunlichen bautechnischen Kenntnisse der Römer informiert.

„Eine Grenze durchschneidet die Landschaft – Meisterleistung römischer Ingenieurskunst“ ist der Titel der Tafel 04-48a. Hier ist folgendes zu lesen (Originaltext Anfang):

Die Anlage des Limes erforderte eine exakte Geländevermessung und Planung und setzte eine genaue Kenntnis des Terrains voraus. Dies zeigte sich besonders deutlich an Abschnitten wie dem zwischen Wachposten WP 4/33 und WP 4/49.

Auf einer Länge von 10,5 Kilometern verlief die Grenze auf einer schnurgeraden Linie. Der Limes folgt hier dem nördlichen Ausläufer des südlich von Butzbach gelegenen Hausbergs. Dieser Geländerücken erstreckt sich vom Griedeler Markwald bis zum Obersteinberg.

Die Positionierung der Türme ermöglichte dabei einerseits eine direkte Sichtverbindung zwischen WP 4/33 und WP 4/48a, andererseits über den südlich des Kleinkastells Holzheimer Unterwald gelegenen WP 4/45 zu den Kastellen in Butzbach.

Eine der Hauptaufgabe der Limestürme bestand in der schnellen Nachrichtenübermittlung. Mit der Überbrückung mehrerer Wachposten konnte dies erheblich beschleunigt werden.

Dennoch folgten solche Konzeptionen nicht nur praktischen Erwägungen. Als technische Meisterleistung waren sie auch Ausdruck der Überlegenheit römischer Zivilisation gegenüber den Germanen. (Originaltext ENDE).

Der Standort der Tafel 04/48a liegt am Limewawanderweg und am VHC-Wanderweg Holzheim – Butzbach -Watzenborn-Steinberg (Gelber Balken).

Mehr Infos unter:

http://www.limesstrasse.de

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert