Nr. 26: Die Burgruine Brandenburg bei Lauchröden Der Touringen-Stempel Nr. 26 ist kein Tourenstempel, den man sich auf einer mehr oder weniger anstrengenden Wanderstrecke erkämpfen

Das Wander- und Freizeitmagazin
Nr. 26: Die Burgruine Brandenburg bei Lauchröden Der Touringen-Stempel Nr. 26 ist kein Tourenstempel, den man sich auf einer mehr oder weniger anstrengenden Wanderstrecke erkämpfen
Nr. 4: Die Bermerhütte auf 601,8 Höhenmetern Ziemlich leicht zu „erbeuten“ ist der Stempel Nr. 4, wenn man vom Rennsteig-Wegpunkt Ascherbrück (553 m) startet.
Stempel Nr. 10: Der Gerberstein – höchster Punkt im Wartburgkreis Vom Rennsteigbeginn am Werra-Ufer auf 196 m ü. NN führt mich mein Weg weiter zum
Teil 2: Über den Mühlberg zurück zum Puschkinpark Nach einer Besichtigungsrunde auf der Burgruine Frankenstein halte Ausschau nach der Stempelstelle Touringen 287. Bis hier konnte
Teil 1: Vom Puschkinpark zur Kunstruine Frankenstein Freitag, 14. Juni 2024. Auf der Rückreise von meinem Camp in Berka/Werra will ich mit noch die Touringen-Stempel
Tolle Präsentation des Thüringer Eisenbahnvereins Nach dem Mittagessen und dem Nachladen der Akkus stand der vermeintliche Höhepunkt meiner Thüringen-Wanderreise auf dem Plan: Der Besuch des
Von Oßmannstedt nach Wickerstedt Nach der Besichtigungsrunde im Wielandsgut Oßmannstedt geht es weiter auf dem Ilmtal-Radweg in Richtung Apolda. Die nächste Hinweistafel erreiche ich nach
Von Tiefurt nach Oßmannstedt Samstag, 25. Mai 2024. Der vierte Tag meiner Thüringen-Tournee. Nach der Stempeljagd im Wartburgkreis beginnt hier ein neues Kapitel ohne Stempelerfolge,
Kirche, Mühle und Feininger Bei meinem weiteren Bummel durch die 750-Einwohner-Gemeinde, die 1206 erstmals urkundlich erwähnt wurde, fällt mir die Alte Mühle mit einer nebenan
Erste Eindrücke von Tiefurt bei Weimar Es verändert sich etwas, wenn man von den Touren am Rennsteig im Wartburgkreis in das Weimarer Land kommst. Zuvor
Auf Stempeljagd in Thüringen: Vom Stausee Thal auf den Meisenstein Donnerstag, 23.Mai 2024. Ein freundlicher Herr in Orange klopft um 7 Uhr an meinen Bus
Auf Stempeljagd in Thüringen Mittwoch, 22. Mai 2024. Ein trüber, aber trockener Tag. Nach knapp zweistündiger Fahrt erreiche ich die Bergstadt Ruhla, die nur 2
Den Ottonen auf der Spur Jena, am 25. März 2024. Zum zweiten Mal sind mein Wanderkumpel Heiko und ich in der Lichtstadt zu Gast, um
Von Oberellen auf den Sallmannshäuser Rennsteig Zum fünften Mal innerhalb eines halben Jahres war ich zum Wandern in Richtung Thüringen unterwegs. Am 2. Mai 2024
Auf Irrwegen am Spitzigen Stein Nach der gelungenen Vormittags-Wanderung am 3. Mai 2024 auf der Ruhlaer Glöcknerrunde im Süden der thüringischen Bergstadt wollte ich am