Durch das Porta Terraferna zur Brücke Zadarski Most Keine Zeit mehr für einen Kaffee im herrlichen Park. Auch für den tollen Ausblick auf die kleine

Das Wander- und Freizeitmagazin
Durch das Porta Terraferna zur Brücke Zadarski Most Keine Zeit mehr für einen Kaffee im herrlichen Park. Auch für den tollen Ausblick auf die kleine
Durch die Altstadt von Zadar Was für eine herrliche und belebte Altstadt. Überall gemütliche Terrassen-Gastronomie zwischen beeindruckenden historischen Bauwerken. Schade, dass mir so wenig Zeit
Rund um das römische Forum Wer sich mit der Geschichte der Stadt Zadar befassen will, sollte mit den Volksstämmen der Antike vertraut sein. Über die
Die Altstadt-Promenade mit der Meeresorgel Es war ein besonderer Tipp meiner Gastgeber Jadranka und Willi. Im Rahmen eines Tagesausflugs in die 70.000-Einwohner-Stadt (wo übrigens auch
Hafen und Info-Center Prosika Prosika (bm). Nach der Fahrt durch die Olivenhaine von Modrave war ich heilfroh, wieder festen Boden unter den Reifen meines Leihfahrrads
Durch die Olivenhaine von Modrave Hier beginnt die Beschreibung nach meine ersten Zwischenstopp auf dem Radrundweg um den Vraner See oberhalb des Dorfes Drage bei
Vom Info-Zetrum Crkvine in die Area Drage Am 24. Mai 2025 stand ein Abstecher zu Kroatiens größtem natürlichen See und zu einem der letzten erhaltenen
Auf dem Wanderweg von Fürst Branimira Zum Stadtbild von Biograd na Moru gehören natürlich nicht nur Postkartenmotive. Man findet im Zentrum auch jede Menge schnöde
Biograd: Hafen- und Altstadt-Erkundung Ein Blick von meinem Balkon – nur wenige Wolken am Himmel. Scheint ein idealer Wandertag zu werden. Allerdings ist laut Wetterbericht
Auf der Setaliste Drazise zum Hafen von Biograd Setaliste Drazise – so heißt die prächtige Strandpromenade von Biograd, durch die sich wohl zur Hochsaison große
Strandwanderung auf der Put Solina Wir gehen einen halben Kilometer auf dem Strandweg „Put Solina“ südöstlich weiter. Dabei passieren wir jede Menge Restaurants und Campingplätze.
Bummel zum Plaza Soline Wer auch immer Ivana Raosa war oder ist – nach ihr war die Straße benannt, in der ich eine Woche lang