Vom Forstarbeiterdenkmal zur Bergbaude Veilchenbrunnen (bm). Die „Schutzhütte 15“ mit dem Touringen-Stempel 192 ist unser zweites Etappenziel auf der Wanderung Veilchenbrunnen. Auf den Wegweisern finden

Das Wander- und Freizeitmagazin
Vom Forstarbeiterdenkmal zur Bergbaude Veilchenbrunnen (bm). Die „Schutzhütte 15“ mit dem Touringen-Stempel 192 ist unser zweites Etappenziel auf der Wanderung Veilchenbrunnen. Auf den Wegweisern finden
Vom Rondell zum Forstarbeiterdenkmal – BM – Du findest die Beschreibung und den QR-Code zu dieser herrlichen Wanderung im „Touringen“ – Tourenheft auf Seite 144.
Der Fallbachhang und die Rennsteig-Arena Weiter spazieren mein Wanderkamerad Michael und ich durch das riesige Sportzentrum von Oberhof. Bewusst habe ich auf den Begriff Wintersportzentrum
– Ferienort Oberhof im Wandel – Unterhalb des großen Stadtplatzes kann man täglich und kostenfrei einen Ausstellungsraum mit unzähligen Infotafel und Exponaten zur großen Erfolgsgeschichte
Die LOTTO Thüringen Eisarena Es gibt einen so genannten Audio-Walk, der Besucher durch den gesamten Oberhofer Wintersportkomplex führt. Man muss nur den QR-Code scannen, und
Pausenloses Schneevergnügen in der Skisporthalle – Oberhof (bm). Von unserem Hotel „Waldschlösschen“ in der Tambacher Straße ist es nur ein Katzensprung zum großen Wintersportzentrum „Snow-Park“,
Rundweg zum Forsthaus Satteldach Drei leicht zu erbeutende Stempel findet man im Tourenheft (Touringen entdecken) auf Seite 138. Der „Rundweg zum Forsthaus Satteldach“ ist nur
Vom Waldschlösschen zum Herzog-Ernst-Denkmal Drei schöne Tage trotz wechselhaftem Wetters zu Gast im Hotel „Waldschlösschen“ in der Tambacher Straße. Die Zimmer okay, das Frühstück reichhaltig
– Die Zellaer Straße mit dem Kaiserlichen Postamt – Herzog Ernst II. zu Sachsen-Coburg und Gotha und seine Jagdleidenschaft steht auch in Zusammenhang mit dem
Auf dem Historienwanderweg 1806 Weißensee (bm). Vom Chinesischen Garten und dem Marktplatz kehre ich zur Burg zurück, um diese einmal komplett zu umrunden. Dabei stoße
NI HAO – der Chinesische Garten Weißensee (bm). In Weißensee liegen mehrere Besucher-Highlights dicht beieinander. Um vom Rathaus oder der Stadtkirche zum Chinesischen Garten zu
Stadtkirche und mittelalterliche Schöpfstelle Weißensee (bm). Wo war Martin Luther in Thüringen seinerzeit eigentlich nicht unterwegs? Auch in Weißensee stoßen wir auf eine Infotafel für
Von der Runneburg zum historischen Rathaus Weißensee (bm). Die 3.500-Einwohner-Stadt Weißensee hat noch jede Menge mehr zu bieten als ihre Burg, die zu den bedeutendsten
Die Runneburg – bedeutender romanischer Porfanbau Weißensee (bm). Nur wenige Kilometer von Sömmerda, wo ich den Touringen-Extra-Stempel Nr. 377 erbeuten konnte, liegt die Stadt Weißensee.
Entdeckungen rund um den Ellenbogen Im Besucherraum von „Noah’s Segel“ wird zu Betriebszeiten Kaffee und Kuchen angeboten. Für eine deftige Mahlzeit werden die nahe gelegene