TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Zum Waldlehrpfad Schlossberg

Oberhof (bm). Von der Schanzenanlage Wadeberg führt uns der Weg weiter in Richtung Schlossberg, wo sich an einem Waldlehrpfad der zweite Stempelpunkt auf der „Alle der Olympiasieger und Weltmeister“ befindet.

Diese traumhafte und hochinteressante Strecke ist nur 7,1 Kilometer lang, stellt Euch die besten Oberhofer Wintersportler vor und führt zu zahlreichen interessanten und historischen Stätten des Wintersports.

Auf dieser nur mittelschweren Wanderstrecke gibt es sechs Touringen-Stempel zu erbeuten. Im Tourenheft findet Ihr diese Runde auf Seite 140.

Wir wanderten weiter durch Nadelwald, der ein wenig vor dem kalten Wind schützt. Der Waldlehrpfad Schlossberg war unser nächstens Ziel.

Wie wir auf den Wegweisern feststellen konnten, verlief unser Wanderweg gleichauf mit Historischen Sportstätten-Wanderweg.

Unser Rundweg ist – wie wir jetzt erst feststellen – mit einem Schneemann-Symbol markiert. Nun stießen wir fast alle 100 Meter auf eine Tafel mit den Starts des Wintersports, auf denen natürlich auch die sportlichen Erfolge nachzulesen sind.

Die erste Tafel die mir auffiel ist der Skispringerin Juliane Seyfarth gewidmet. Die folgenden dargestellten Sportler waren mir nicht alle bekannt. Das waren überwiegend Athleten, die zum Teil noch unter der Flagge der DDR erfolgreich waren.

Nicht so geläufig waren mir die Namen von Peter „Sendusch“ Seidel, Carola Jacob und Bernhard Glass.

Bei den folgenden Erik Lesser und André Lange machte es natürlich sofort „Klick“. Welcher Wintersportfan kennt diese Namen nicht.

Es ging bald recht steil aufwärts und wir passierten das moderne Ahorn Panorama-Hotel, das wir aus der Ferne zunächst für eine Schanzenanlage hielten. Sicherlich ist die Ähnlichkeit nicht so ganz unbeabsichtigt.

Und nachdem wir auch noch die Tafeln für Andreas Wank und Andy Böhme passiert hatten, war der Stempelpunkt 184 am Waldlehrpfad erreicht.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert