
Freibad Aquamarin und Ortszentrum
(bm) Von der Halbinsel wenden wir uns nach Osten und gehen direkt am Seeufer in Richtung Lindau weiter. Der Blick fällt auf die alte Badestelle, an der aufgrund des eher kühlen Sommertages wenig Betrieb herrscht.

Da sich unser Beton-Uferweg immer mehr verengt und für den Rollstuhl bald zu schmal wird, müssen wir wieder zurück gehen und auf die Uferstraße wechseln. Auf dieser kommen wir durch den Eschbach-Park mit seinem großen Kinderspielplatz und erreichen schließlich das Freibad Aquamarin.

Hier herrscht deutlich mehr Betrieb als an den Stränden, zumal das Badewasser auch um einige Grad wärmer ist als im Bodensee. Im 25-Meter-Becken herrscht auf vier abgeteilten Bahnen eine Rechtsverkehrs-Ordnung mit verschiedenen Tempostufen.

Eine sehr gute Lösung für Bahnenschwimmer, die einerseits nicht durch „Dahintreibende“ blockiert werden und andererseits selbst auch nicht den sportlichen Schwimmer/innen im Wege sein möchten. Und nach 1000 Metern hatte ich mir eine Erfrischung im Schwimmbad-Restaurant wohl verdient.

Nach einigen erholsamen Stunden zog ich mit meiner Schwester dann wieder in die Innenstadt. Es galt, noch einiges einzukaufen. Dafür boten sich auf dem Weg ins Ortszentrum gleich mehrere Hofläden an.

Viele von diesen funktionieren voll-automatisiert, andere auf einer bemerkenswerten Vertrauensbasis.

Und direkt neben dem Wasserburger Tourismusbüro, in dem ich Prospekte und Aufkleber für meinen VW-Bus beschaffen konnte, befindet sich der „Fidelisbäck“.

Für die meisten Wasserburger/innen die erste tägliche Anlaufstelle vor dem Frühstück und ein nettes Café mit gemütlicher Terrasse.

Gastronomie gibt es reichlich im Ortszentrum. Das Restaurant Stachus genießt einen ebenso guten Ruf wie der Pfälzer Hof.

Wir machen uns auf den Heimweg. Diesmal nicht über die Nonnenhorner, sondern über die Bahnhofstraße. Für Rollstuhlfahrer/innen ist es ein echter Kraftakt, vom Wasserburger Ortszentrum wieder in den Ortsteil Hege zu kommen.

Über beide möglichen Wege sind einige Höhenmeter zu erklimmen und welcher von beiden der leichtere ist, konnte ich letztlich nicht beurteilen.

