Buchhornbrunnen und Schwanenbrunnen Von der Uferpromenade sind es nur wenige Schritte zum Antoniusplatz, wo ein Brunnen Blickpunkt für ein lustiges Schauspiel ist. Die Wasserfontänen, anfangs

Das Wander- und Freizeitmagazin
Buchhornbrunnen und Schwanenbrunnen Von der Uferpromenade sind es nur wenige Schritte zum Antoniusplatz, wo ein Brunnen Blickpunkt für ein lustiges Schauspiel ist. Die Wasserfontänen, anfangs
Zeppelin-Startplatz Manzeller Bucht Friedrichshafen ist die Geburtsstadt von zwei jungen Frauen, die gerade in diesen Tagen (Juli 2025) für Schlagzeilen im Sport sorgen: Radrennfahrerin Liane
Über den Schlosshafen zur Uferpromenade Wieder auf dem Bodensee-Rundweg, mittlerweile auch auf dem Hauptweg Nr. HW 7 und dem Nord-Süd-Trail für Biker, passiere ich bald
Seehag – ein bodensee-typischer Auwald Von der Seegartenwirtschaft „Zum Schorsch“ kehre ich zurück auf den Bodensee-Radweg und schlage Kurs Friedrichshafen ein. Schon bald aber wechsele
In Fischbach „beim Schorsch“ Der Campingplatz Schiffle in Fischbach, einem Stadtteil von Friedrichshafen, war der nordwestlichste Punkt, den ich während eines sechstägigen Aufenthaltes am Bodensee
Wandertage in Dorn-Assenheim litten unter hochsommerlichen Temperaturen Nur 394 Teilnehmer/innen – Sieger KSG Bönstadt Dorn-Assenheim (bm). Die Dorn-Assenheimer Wanderer richteten mit Unterstützung der VSG Wetterau
Entdeckungen rund um den Ellenbogen Im Besucherraum von „Noah’s Segel“ wird zu Betriebszeiten Kaffee und Kuchen angeboten. Für eine deftige Mahlzeit werden die nahe gelegene
Panoramablick von Noah’s Segel auf dem Ellenbogen Auf der ausnahmsweise einmal missglückten Suche nach einem Touringen-Stempelpunkt lernte ich mit meiner Wanderfreundin Margit am 10. März
Hafen und Info-Center Prosika Prosika (bm). Nach der Fahrt durch die Olivenhaine von Modrave war ich heilfroh, wieder festen Boden unter den Reifen meines Leihfahrrads
Durch die Olivenhaine von Modrave Hier beginnt die Beschreibung nach meine ersten Zwischenstopp auf dem Radrundweg um den Vraner See oberhalb des Dorfes Drage bei
Vom Info-Zetrum Crkvine in die Area Drage Am 24. Mai 2025 stand ein Abstecher zu Kroatiens größtem natürlichen See und zu einem der letzten erhaltenen
Stempel Nr. 57 am Kalten Brunnen Steinbach-Hallenberg (bm). Es ist der dritte Stempel der Wanderung „Große Acht“, die auf dem Wanderparkplatz „Knüllfeld“ oberhalb von Steinbach-Hallenberg
Auf dem Kulturwanderweg „GeDenkZeichen“ Sömmerda (bm). Vor der Kirche, die zurzeit im Baugerüst steht, befindet sich ein Denkmal an Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811). Wer das
Auf der Suche nach dem Technischen Museum Sömmerda (bm). „Das ist leider eine Falschmeldung“ erklärte mir die freundliche Dame im Eingangsraum des Historisch Technischen Museums
Auf dem Wanderweg von Fürst Branimira Zum Stadtbild von Biograd na Moru gehören natürlich nicht nur Postkartenmotive. Man findet im Zentrum auch jede Menge schnöde