Th-260 Rundwanderweg Walter Schütz (1)

Startpunkt Technikdenkmal Tobiashammer

Was für ein Mistwetter am 23. Oktober 2025. Sturmtief Joschua vermieste in ganz Mitteleuropa mit Starkregen und Sturmböen allen Outdoorsportlern die Laune. Am zweiten Tag unseres Kurztripps nach Oberhof haben wir aufgrund des Wetterberichts bereits alle Hoffnungen auf schöne und ausgedehnte Wanderungen begraben.

Was aber kann man machen wenn es stürmt und schüttet? Wir finden im Tourenheft auf Seite 202/203 den Rundwanderweg „Walter Schütz“ im nahe gelegenen Ohrdruf. Hier wird eine 12-km-Strecke mit 284 Metern Anstiegssumme (391-573 m) vorgestellt.

Diese Tour soll den Anstieg des Thüringer Waldes an seinem Nordhang erlebbar machen und fordert ein hohes Maß an Kondition ein. Die geschätzte Dauer der Tour von 3.30 Stunden machte klar: Nicht an diesem Tag, nicht bei diesem Wetter.

Was aber in unserem Sinn war: Eine Besichtigung des Technik-Museum Tobiashammer und die Erbeutung des dort befindlichen Startstempels Nr. 260. Dann aber die Riesenenttäuschung: Das Technik-Denkmal ist zurzeit wegen notwendiger Sanierungsarbeiten geschlossen.

Wie lange die Aktion „Fit für die Zukunft“ andauert, ist auf dem Transparent nicht zu erfahren.

Immerhin sind die Kontaktdaten aufgeführt: www.tobiashammer.de, e-Mail: tobiashammer@ohrdruf.de,

Tel. 03624-40 27 92 oder 31 79 49.

Ein Affe mit gestrecktem Mittelfinger auf einem der Eingangspfosten wird zur Symbolfigur. Was machen wir nun mit diesem Tag?

Zunächst einmal umrunde ich das komplette Gelände, um wenigstens die im Außenbereich ausgestellten Schmiedekunstwerke abzulichten.

So bekomme ich den Giganten mit dem Hammer, einen weiteren mit einem Buch, verschiedene abstrakte Werke und eine halbe Weltkugel vor die Linse.

Dann wird der Regen so stark, dass ich nur noch in den VW-Bus flüchten kann, in dem mein Reisegefährte Reinhard vorsichtshalber verblieben ist.

Nach nur einer Viertelstunde pudelnass – und ratlos. Wir blicken auf die regionale Wetter-App und haben da eine Idee: Das Waldgasthaus Schererhütte liegt auf dem Rundwanderweg. Zum Glück ist es auch mittwochs geöffnet, allerdings erst ab 11 Uhr. Da müssen wir noch ein bisschen Zeit überbrücken.

Diese Idee sollte sich am Ende als absoluter Glücksfall erweisen.

 

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert