2025 Wandern im Amöneburger Becken

In Rüdigheim ging’s wieder um die Wurst

307 Wanderer nahmen am vergangenen Wochenende an den 30. Europa-Volkswandertagen der Tauzieh- und Wanderfreunde 1980 Rüdigheim teil. Für eine zweitägige Veranstaltung ist das eher ein durchschnittliches als ein gutes Ergebnis, zumal das Wetter bestens mitspielte. Auch die traditionell starker Beteiligung der Ortsvereine hätte die Mitstreiter von Ewald Hill sicher auf ein besseres Ergebnis hoffen lassen können. Das waren in diesem Jahr 87 Kinder und Erwachsene aus sechs Vereinen. Mit 159 Teilnehmer/innen stellten die EVG-D-Vereine nur etwas mehr als die Hälfte des Starterfeldes.

Vom Schützenhaus wurden Strecken über drei, sechs und zwölf Kilometer angeboten. Alle kamen gesund und munter durch das Amöneburger Becken und das Schweinsberger Moor und konnten an Infotafeln viel über Flora und Fauna dieser bemerkenswerten Landschaft lernen.

Für Speis und Trank war wieder bestens gesorgt und die besonders geschätzte Erbsensuppe war zur Siegerehrung am Sonntag restlos ausverkauft.

Die Ohm im Amöneburger Becken

Sieger unter den Ortsvereinen war die Feuerwehr mit ihrer bärenstarken Bambinitruppe mit 31 großen und kleinen Wanderern, knapp vor der Frauengemeinschaft, die 26 Starterinnen auf die Beine brachte.

Bei den EVG-D-Vereinen siegte der TTV Schröck mit 31 Starter/innen vor der VSG Wetterau Echzell (23) und der THW-Helfervereinigung Bad Orb (17). Eine dicke Wurst bekamen auch noch der BSC Lich und die Volkssportfreunden Gießen, die sich mit je 14 Starter/innen den 4. Platz teilten. Stark vertreten waren auch der SC 77 Niederkleen und die Wanderfreunde des TuS Dietkirchen mit jeweils zehn Wanderern.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert