Th-214 Der Rundweg „Zunft & Kloß“ von Zella Mehlis (6)

Stempelstelle 214: Die Waldmühle im Lubenbachtal

Wer schon längere Zeit in Thüringen auf „Stempeljagd“ ist, wird darüber staunen, wie unterschiedlich die Stempel verteilt sind. Es gibt Wanderungen, bei denen man einen hohen sportlichen Aufwand bieten muss, um nur einen oder zwei Stempel an einem Tag zu „erbeuten“. In anderen Regionen wird man auf kurzen Distanzen mit reicher Beute verwöhnt. So ist das bei der Wanderung „Zunft & Klos“ und bei vielen weiteren Rundwegen um Zella-Mehlis und Oberhof.

Im Lubenbachtal bei Zella-Mehlis findet man auf etwa 900 Metern gleich drei Stempelkästen: Am Technischen Museum Gesenkschmiede, am Startpunkt mit dem Eintrittsportal und dazwischen an der Waldmühle, dem sechsten und letzten Stempelpunkt auf der 7,1 km langen Rundwanderung „Zunft & Klos“. Alle drei Punkte könnten ebenso wie auch der Sterngrund mit dem Auto angefahren werden.

Das 3-Sterne-Superior-Hotel Waldmühle liegt – umgeben von Wiesen, Wäldern und einem rauschenden Wildbach – nur 300 Meter vom vorherigen Stempelpunkt, dem Technikmuseum mit dem „Schmiedehannes“ am Ortseingang von Zella-Mehlis. Nur 600 Meter sind es dann noch zum Start- und Zielpunkt, dem Wanderparkplatz Lubenbachstraße. Ganz nach dem Motto der Tour empfiehlt sich das seit über 130 Jahren familiengeführte Haus auch mit der traditionellen Thüringer Küche. Für ihre Hotelgäste bietet die Waldmühle neben Entspannung und Erholung auch Wellness mit Saunen, Wandelgarten und Außenwhirlpool, Kneippanlage und Liegewiese. Wir hatten uns schon zuvor im „Sterngrund“ gestärkt und leider reichte auch die Zeit vor der Heimreise nicht mehr für eine weitere Einkehr.

Am Start- und Zielpunkt findet man neben dem Eintrittsportal auch mehrere Infotafeln. Eine davon klärt über das Lubenbachtal auf. Hier ein Ausschnitt: „Das Lubenbachtal ist ein enges Bergbachtal im Thüringer Wald, welches sich zwischen den steilen Bergflanken in Nord-Ost/Süd-West-Richtung erstreckt. Mit einer Breite von weniger als 50 m und einer Länge von etwa 6 km von seinen Quellen bis zum Ortseingang Zella-Mehlis ist es von den hohen Bergen des Thüringer Waldes eingeschnitten. Das Tal hat einen Höhenunterschied von ca. 300 Metern und der Lubenbach hat zwei Hauptquellen: Eine Quelle liegt am Sommerbachskopf, bei etwa 910 m, wo lange Zeit die Holzflößerei durchgeführt wurde, während die zweite Quelle unter dem Pfanntalskopf beim Rennsteiggarten entspringt. Nach dem Zusammenfluss beider Quellbäche nennt sich der nun schon recht ordentliche Bergbach Ludenbach“. (O-Text Ende).

Die Wanderung „Zunft & Klos“ möchten wir allen Wanderfreunde gerne weiterempfehlen. Ebenso sind wir davon überzeugt, dass sich auch eine Einkehr in die Waldmühle lohnt. Sie genießt ebenso wie das Restaurant Sterngrund und die Bergbaude Veilchenbrunnen einen sehr guten Ruf unter den Einheimischen. Allerdings muss man sich schon entscheiden, wann und wo man einkehren möchte.

Zur Waldmühle hier die Kontaktdaten und Öffnungszeiten:

Hotel Waldmühle GmbH, Lubenbachstraße 2, 98544 Zella-Mehlis, Telefon: 0 36 82 / 8 98 90

www.hotel-waldmuehle.de,

info@hotel-waldmuehle.de

Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 12-22 Uhr, freitags und samstags von 11.30-23 Uhr, sonntags 11.30-20 Uhr.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert